Garten-Bilder Plauderecke

4,60 Stern(e) 100 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 98 der Diskussion zum Thema: Garten-Bilder Plauderecke
>> Zum 1. Beitrag <<

Winniefred

Winniefred

Ich überwintere nur meine Geranien und Petunien. Alles andere nur winterhart, mir ist das sonst echt zu viel Aufwand. Einheimische Pflanzen sind ohnehin winterhart.
 
H

hampshire

Unser Garten wird in diesem Jahr noch nicht fertig bepflanzt sein, da noch viel Strukturelles zu tun ist und wir das gerne Stück für Stück selbst machen wie Trockensteinmauer und weitere Einzäunung eines Bereiches gegen Reh-Verbiss. Eine gepflanzte kleine Ligusterhecke schien denen ausgesprochen gut zu schmecken. Immerhin hat die viele Zeit im Moment auch ihr Gutes: Die Hochbeete werden sukzessive bepflanzt, ein Holzdeck ist gebaut, das Whirlpool wird heute darauf angeschlossen und ein Dutzend verschiedene Beerensträucher für Insekten und Vögel finden ihren Platz und ein kleines Glashäuschen bis zum Wochenende auch stehen.
Beim Grill sind im Laufe des Umzugs wohl die gusseisernen Roste verlustig gegangen (wie geht denn sowas?) - wäre gestern nett gewesen.
 
H

haydee

@hampshire du hast wenigstens schon Hochbeete.
Bei uns wird leider der Garten leiden an Corona. Wir haben weniger Zeit. Wir dürfen und können noch Arbeiten, Kindergarten zu, Eltern versorgen, da sind die Tage kurz. Sind zwar mit der Kleinen draußen und werkeln am Garten, aber es dauert einfach mit Kleinkind viel länger als ohne.
Hauptsache beschäftigt und abgelenkt.
Garten-Landschaftsbauer wird nicht beauftragt, wir rechnen noch mit Massiven Einkommensverlusten für dieses Jahr.
 
H

hampshire

Hochbeete selber machen ist preiswert und einfach - Komplikation sind da eigentlich nur die Kleinen. Dazu brauchst Du sicher keinen Gartenplaner, sondern nur etwas gutes Werkzueug. Eine gute Kappsäge macht sich bereits mit diesem einen Projekt bezahlt und ein 18V Bohrschauber mit extra Akkus ebenfalls und letzteren kann man oft brauchen oder ist bereits im Haushalt. Unbehandeltes Holz ist preiswert, nicht zu dünn nehmen, Vierkantpfosten, Hasendraht unten reingetackert, Innen ein Schutz zwischen Erde und Holz (wenn man nicht mit Materialstärke wuchert) und ein paar Kästchen Universalschrauben. Ob man das Holz dann behandeln will ist Neigungssache - dient allemal der Haltbarkeit.
Für die Anzucht kannst Du eine Haube aus Holz mit einer Makrolonscheibe auf das Beet aufsetzen - ist ebenfalls schnell zusammengeschreinert. Ein 3000 x 1000 x 550 mm (L x B x H) Hochbeet ist dann auch nicht teurer als ein netter Übertopf. Mit 50€ kommt man gut hin.
Ich hab es mit Materialstärke und Schrauben etwas übertrieben und schätze, dass ich 75€ für so ein Beet inkl. gebraucht habe. (Für die Anpassung an das Gelände brauchte ich noch eine Kreissäge mit Schiene.)

Mehrere hölzerne Hochbeete im Garten mit jungen Pflanzen, Schlauch und Holzzaun.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1473 Themen mit insgesamt 20584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garten-Bilder Plauderecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
2Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
3Katzensicherer Garten 16
4Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
5Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
6Passender Baum für Garten gesucht 11
7Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
8Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
9Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
10Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
11Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
12Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
13Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
14Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
15Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
16Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
17Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
18Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
19Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212
20Hauptwasserleitung durch unseren Garten - Überbauung? - Seite 444

Oben