Bungalow 108 - Mindestpreis machbar?

4,60 Stern(e) 10 Votes
Musketier

Musketier

Der Dachboden ist ja etwas belüftet.
Zumindest bei uns hat sich nach nun einem Winter und einem Sommer gezeigt, dass da Klamotten u.ä. gut lagern können. Ich hab da auch Wechselbetten, Schlafsäcke u.a., ist bisher kein Problem.
Wir wohnen ja seit ein paar Jahren im Haus und haben auch die Kinderkleidung 4-5 Jahre oben gehabt.
Mit Feuchtigkeit haben wir nicht zu kämpfen, aber die Kleidung leidet doch. Gummis in den Klamotten werden durch die hohen Temperaturunterschiede porös und trotz Dunkelheit verändern sich auch die Farben ... weiß wird eher zu beige.
 
S

Scout**

Klamotten würde ich in nem ungedämmten und ungeheizten Dachboden eher nicht lagern. Die Gefahr von Feuchtigkeit ist da recht hoch -> Stockflecken und Schimmel.
dagegen helfen verschließbare Plastikwannen bzw. Aufbewahrungsbeutel, bei denen mittels Staubsaugers die Luft evakuiert werden kann.
 
Tolentino

Tolentino

Ja, Vakuumbeutel können klappen. Mit Standard-Plastikboxen habe ich dagegen schlechte Erfahrung gemacht.
Vielleicht gibt's auch Vakuumboxen, Werden aber teuer sein?.
 
F

fach1werk

Wir hatten uns im Platzangebot reduziert. Ich mußte alle Schrankmeter zählen und dann dieselbe Anzahl im Bungalöwle unterbringen. Das hat ziemlich gut hingehauen.
 
X

xMisterDx

Klamotten würde ich in nem ungedämmten und ungeheizten Dachboden eher nicht lagern. Die Gefahr von Feuchtigkeit ist da recht hoch -> Stockflecken und Schimmel.
Also nur Zeug, was Feuchtigkeit, große Hitze und Kälte sowie eben den Wechsel zwischen beidem gut abkann.
Nope. Wir haben die Klamotten der ersten Tochter auf nem ungeheizten, ungedämmten Dachboden von Verwandten gelagert, über 4 Jahre... und die sind jetzt für die zweite Tochter noch super; kein Schimmel, keine Stockflecken, kein Garnix...
 
X

xMisterDx

(...)
Heizkörper bedeutet hohe Vorlauftemperatur, das bedeutet eine Erschwerung für die Wärmepumpe. Und wie Yvonne gesagt hat, wer heute noch mit Gas neu plant, der hat den Schuss nicht gehört und handelt sich einen Phyrrhussieg allererster Güte ein. Die Wärmepumpe wird ohnehin zwangsweise kommen wenn in 10 Jahren die Gasheizung kaputt ist, dann kann man es auch gleich mit Fußbodenheizung richtig machen
Der Phyrrussieg fahren eher die ein, die sich aktuell zu Mondpreisen Wärmepumpen in den HAR, Photovoltaik-Anlagen aufs Dach und Erdwärmebohrungen in den Garten machen lassen... da kommen schnell mal 40, 50.000 EUR Aufpreis zur Gasheizung zusammen, finanziert zu 2-3%... wann man die mal einsparen will, selbst bei nem Gaspreis von 25 Cent/kWh und 10.000 kWh Verbrauch...

Wo soll denn bei der Gasheizung der zu hohe Aufwand sein, der den Sieg zur Niederlage macht? Das wäre ja ein Phyrrussieg.

Und ne Gasheizung nach 10 Jahren kaputt? Gehst du da von deiner Wärmepumpe aus?
Gasheizungen können 20, 30 Jahre halten.
 
Zuletzt aktualisiert 27.11.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 875 Themen mit insgesamt 29548 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow 108 - Mindestpreis machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie oft eine Gasheizung warten ? 17
2Gasheizung + Solarthermie 15
3Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14
4Neubau Gasheizung - Wie Fussbodenheizung auf Wärmepumpe auslegen? 11
5Gasheizung ohne Solarthermie? 61
6Hausbau 2016 + Gasheizung 38
7Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
8Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 426
9ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau 57
10Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
11Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
12Heute noch eine Gasheizung bauen? 35
13Mittelfristig Umstellung Gasheizung auf Wärmepumpenheizung? - Seite 317
14Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten 31
15Gasheizung mit Solarthermie Neubau 24
16Gasheizung im Grundstückskaufvertrag vorgeschrieben - Seite 525
17Stilllegung Gasheizung: Welche Alternativen Heizsysteme? 11
18Gasheizung ab 1.1.2024 - Was tun bei defekter Heizung? 29
19Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 336
20Gasheizung ergänzen Holzvergaser, wasserführende Kamine & Solar 13

Oben