Budgetplanung zweiter Hausbau - Erfahrungen

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

Finanzamt2002

meinst du Fenster komplett aus Aluminium? Wir haben Kunststofffenster mit außenliegender Aluschale. Hat uns knapp über 2000€ Mehrpreis gekostet bei 16 Fenstern. 4 davon bodentief. Eine Folierung außen hätte uns knapp 1000€ gekostet. Es war ein Anbieter aus der Gegend, Illerplastic. Bin auch aus der Gegend. Holz-Aluminium-Fenster sind natürlich noch mal etwas anderes. Fenster komplett aus Aluminium stell ich mir aufwendig vor wegen der thermischen Trennung, wie man es bei Aluminium-Haustüren macht. Weiß aber nicht, wie üblich Fenster aus Aluminium sind.
Ja, ich dachte an reinen Alufenstern. Aber ohne besonderen Grund.
Mit Kunststoff (von einem namhaften deutschen Profilhersteller) hatten wir selbst einige Probleme. Von daher ist Kunststoff für mich eigentlich gestorben.
Aber trotzdem danke für die Info das es Kunststoff mit Aluschale gibt.
Ich denke wir gehen gedanklich Richtung Holz-Aluminium Fenster.
Fenster wollen wir so wenig wie möglich, so viel wie nötig
Hauptsächlich festverglast. Auf die Terrasse ein großes Schiebetürenelement und nicht mehr.

Aluminium Fenster sehe ich in vielen neuen Gewerbebauten. Meißt aber in Verbindung mit grossen Glasfronten über mehrere Stockwerke
 
P

PhiTh

Wir haben einen sehr große Fenster und auch sehr viele davon Alle bodentief, das meiste festverglast aber auch einige Türen und Schiebetüren. Wir hatten auch erst an rein Aluminium gedacht, letztlich aber aufgrund des enormen Preisunterschiedes uns dagegen entschieden... Aluminium lag bei unseren Angeboten ca. 40% über Holz. Holz-Aluminium wäre irgendwo mittig dazwischengelegen.

Wenn du Orientierungspreise für bestimmte Fenstergrößen brauchst, melde dich einfach mal per PN, dann suche ich mal unsere Angebote raus
 
F

Finanzamt2002

Wir haben einen sehr große Fenster und auch sehr viele davon Alle bodentief, das meiste festverglast aber auch einige Türen und Schiebetüren. Wir hatten auch erst an rein Aluminium gedacht, letztlich aber aufgrund des enormen Preisunterschiedes uns dagegen entschieden... Aluminium lag bei unseren Angeboten ca. 40% über Holz. Holz-Aluminium wäre irgendwo mittig dazwischengelegen.

Wenn du Orientierungspreise für bestimmte Fenstergrößen brauchst, melde dich einfach mal per PN, dann suche ich mal unsere Angebote raus
Vielen Dank. Auch für das Angebot zu den Fensterpreisen.
Da es ja noch keinen Grundriss gibt ist das noch kein Thema.

Bodentiefe Fenster haben wir bisher, aber dafür mussten wir zig Absturzsicherungen nachrüsten für unsere Kids... Das Geld würden wir uns lieber sparen und dafür vielleicht schmale breite Fenster nehmen (ich sag lapidar 16:9 Fenster ).
Kommt aber auch auf die Anzahl der Stockwerke an. Wenn ebenerdig möglich, dann bodentief. Wenn zweistöckig, dann im OG keine Bodentiefe Fenster. Man könnte zwar Festverglaste bodentiefe nehmen.. aber da sollte man dann wiederum den Aufpreis für Sicherheitsglas zahlen...
 
A

arnonyme

Also wir haben für unseren Neubau auch Holz-Aluminium Fenster geplant.
Ich habe allerdings gleich noch zusätzlich das Gleiche in Kunststoff kalkulieren lassen,
da ich mir nicht ganz sicher war, ob uns es uns der Aufpreis für Holz-Aluminium wert ist.

Die Kunststofffenster liegen bei ca. 53.000 und die Holz-Aluminium mit Kiefernholz bei 72.000,
also ca. 35% Unterschied.
Wenn man andere Hölzer wie z.B. Eiche möchte, wird es logischerweise noch teurer.

Komplett Aluminium ist bestimmt super was Haltbarkeit und Verwindungssteifigkeit angeht, aber ob es das Wert ist? Optisch auf jeden Fall nicht.
 
F

Finanzamt2002

Also wir haben für unseren Neubau auch Holz-Aluminium Fenster geplant.
Ich habe allerdings gleich noch zusätzlich das Gleiche in Kunststoff kalkulieren lassen,
da ich mir nicht ganz sicher war, ob uns es uns der Aufpreis für Holz-Aluminium wert ist.

Die Kunststofffenster liegen bei ca. 53.000 und die Holz-Aluminium mit Kiefernholz bei 72.000,
also ca. 35% Unterschied.
Wenn man andere Hölzer wie z.B. Eiche möchte, wird es logischerweise noch teurer.

Komplett Aluminium ist bestimmt super was Haltbarkeit und Verwindungssteifigkeit angeht, aber ob es das Wert ist? Optisch auf jeden Fall nicht.
Die Preise sind wir noch nicht gewöhnt
Kunststoff wird natürlich zum Vergleich berücksichtigt. Aber wir versuchen uns auf wenige Fenster zu begrenzen, und nur wo es Sinn macht, bodentief + Schiebetüre hin.
Vielleicht schauen wir uns -wenns soweit ist- Kunststoff Referenzen an.

Off-Toppic zu Kunststoff...
Wie gesagt sind wir vor knapp neun Jahren mit Kunststoff außen dunkel foliert auf die Nase gefallen. (Das Profil ist vom größten deutschen Hersteller)...

Mehrfach reklamiert, undicht, verzogen..... never ending Story. Scheiben mehrfach neu verklotzt, beschläge mehrfach getauscht... Fazit bei erstem aufheizen im Sommer, hat sich das Kunststoffprofil stark gewölbt.
Ursache wahrscheinlich die Kombi aus:
- große breite bodentiefe Fenster
- dunkel foliert außen
- nur 2-fach Verglast

Laut dem Händler bzw. Produzent aus der REGION sind wir natürlich ein Einzelfall
Bekannte haben -zufällig-denselben Händler ein gutes Jahr später ausgewählt, mit denselben Problemen beim selben Profil, aber mit 3fach Verglasung anstatt 2-fach.
So sind unsere Kunststofferfahrungen :-(
 
A

arnonyme

Die Preise sind wir noch nicht gewöhnt
Kunststoff wird natürlich zum Vergleich berücksichtigt. Aber wir versuchen uns auf wenige Fenster zu begrenzen, und nur wo es Sinn macht, bodentief + Schiebetüre hin.
Vielleicht schauen wir uns -wenns soweit ist- Kunststoff Referenzen an.

Off-Toppic zu Kunststoff...
Wie gesagt sind wir vor knapp neun Jahren mit Kunststoff außen dunkel foliert auf die Nase gefallen. (Das Profil ist vom größten deutschen Hersteller)...

Mehrfach reklamiert, undicht, verzogen..... never ending Story. Scheiben mehrfach neu verklotzt, Beschläge mehrfach getauscht... Fazit bei erstem aufheizen im Sommer, hat sich das Kunststoffprofil stark gewölbt.
Ursache wahrscheinlich die Kombi aus:
- große breite bodentiefe Fenster
- dunkel foliert außen
- nur 2-fach Verglast

Laut dem Händler bzw. Produzent aus der REGION sind wir natürlich ein Einzelfall
Bekannte haben -zufällig-denselben Händler ein gutes Jahr später ausgewählt, mit denselben Problemen beim selben Profil, aber mit 3fach Verglasung anstatt 2-fach.
So sind unsere Kunststofferfahrungen :-(
Genau die selben Befürchtungen hätte ich auch. Der Verkäufer meinte, als ich ihn auf die thermische Thematik ansprach, dass er dies nicht so genau sagen könne, wie sich das mit der Folie und Verzug verhält, da es dazu noch keine Langzeiterfahrungen gäbe...
Da habe ich wahrscheinlich voll ins Schwarze getroffen

Aber allein schon aus optischen Gründen würde ich Kunststoff nie verbauen wollen.

Aber die Preise sind noch sehr human. Normalerweise läge das Angebot noch 30% höher, wir haben nur das Glück, dass wir die Fenster über einen befreundeten GU beziehen, der uns seinen Rabatt bei Fensterbauer weiter gibt.
Allerdings sind das Fenster inkl. Vorbaurollläden aus Aluminium bzw. Raffstores und alles elektrisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Budgetplanung zweiter Hausbau - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
2Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 343
3Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
4Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
5Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
6Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 2112
7Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen 33
8Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
9Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 465
10Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? 11
11Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? 17
12Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
13Haustür - Kunststoff oder Aluminium 56
14Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? - Seite 221
15Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? - Seite 217
16Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
17Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
18Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
19Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 243

Oben