Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

SaRo2000

Hallo Gemeinde,

meine Chefin und ich werden in den nächsten Wochen / Monaten unser Eigenheim errichten "lassen". Soweit ist auch alles unter Dach und Fach. Jetzt planen wir dazu eine Doppelgarage (bestehend aus zwei Einzelgaragen mit je 3m x 6m x 2,60m) mit begehbarem Dach, als Terrasse eben. Ein entsprechendes Angebot eines Fertiggaragenherstellers haben wir auch schon, da werden die Streifenfundamente mit 3.800,-€ beziffert. Wir haben jetzt gelesen, dass ein Bodenplatte pro m² so zwischen 70,- und 100,- liegt.

Welche Vor- bzw Nachteile haben beide Varianten? Wäre eine Bodenplatte zu viel des Guten und reichen tatsächlich diese Fundamente? Oder kann man, wenn die Bodenplatte fürs Haus gegossen wird, nicht gleich auch ne Bodenplatte für die Garage Mitgießen...wenn sie schon mal da sind

Da ich nicht vom Fach bin, nicht einmal Laie bin (beide Daumen zeigen nach rechts) versucht es bei mir bitte mit möglichst einfach Worten a la:

"Guck...das Baum...da drin...Holz"

Natürlich besteht auch die Frage der anfallenden Kosten

MfG,
SaRo
 
S

SaRo2000

Heißt als, es wird auf die Streifenfundamente hinauslaufen. Jetzt nur noch die Frage, ob das preislich so ok ist.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

auf jeden Fall Streifenfundamente - alles andere wäre, wie @Bauexperte oben schon erklärt hat, unnötig zum Fenster hinaus geworfenes Geld.

Worauf Du unbedingt achten solltest, ist dass auch gleich eine entsprechende Aussparung (Leerrohr) in den Fundamenten gelassen wird um die Garagenentwässerung durchführen zu können

Die EUR 3.800,00 sind, meiner Meinung nach, ein guter Preis.

Grüße,

Dirk
 
T

toxicmolotof

Ich kenne die Preise bei Euch nicht, aber u.U. könnte der günstigste Weg sein, dass der Garagenlieferant Euch die passenden Fundamentpläne liefert und Euch der Rohbauer das passende Angebot nur für die Fundamente macht, wenn er sowieso gerade dabei ist, Beton im Haus zu verarbeiten.

Das bedarf aber ein wenig Koordination durch den Bauleiter.
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 509 Themen mit insgesamt 4899 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
2Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
3Aufschütten für Bodenplatte 25
4Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte? 21
5Wasser auf der Bodenplatte 12
6Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre 20
7Ist die Bodenplatte zu tief (geplant)? 30
8Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
9KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
10Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
11Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15
12Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über 26
13Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
14Beginn Hausbau / Bodenplatte wird verlegt / Tipps 13
15Bodenplatte falsch positioniert 40
16Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau 25
17Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
18Rückspringender Eingang beim Fertighaus: mit Bodenplatte oder ohne 11
19Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller 42
20Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus 14

Oben