Blockheizkraftwerk mit Brennstoffzelle - DIE Alternative?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Blockheizkraftwerk mit Brennstoffzelle - DIE Alternative?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Saruss

Hast du mal die maximale Elektrische Leistung des Geräts angeschaut? Das sind 15kWh am Tag angegeben, das sind 625 W Dauerleistung. Das Gerät wird halt ein fitzelchen deines Grundbedarfs abdecken, aber sobald du wirklich ein Gerät benutzt (Waschmaschine, Föhn, Mikrowelle, Staubsauger was weiß ich), musst du Strom dazu kaufen.

von unterwegs
 
M

MirkoWedel

Durchschnittlicher Stromverbrauch pro Tag ist zirka 10kWh. Jahresverbrauch 3500kWh.
Wenn das Gerät 15kWh am Tag liefert, liegt das doch 5kWh über meinem Bedarf oder habe ich da etwas übersehen?
 
A

Alex85

Durchschnittlicher Stromverbrauch pro Tag ist zirka 10kWh. Jahresverbrauch 3500kWh.
Wenn das Gerät 15kWh am Tag liefert, liegt das doch 5kWh über meinem Bedarf oder habe ich da etwas übersehen?
Ja, das Posting von saruss ;)
Die 15 kWh mögen in Summe pro Tag reichen. Die Betonung liegt auf Summe. saruss hat vorgerechnet, dass dies 625W Dauerleistung entspricht. Ein Staubsauger braucht das doppelte bis dreifache. Dh. wenn du staubsaugst, kaufst du überwiegend Strom zu. Vollkommen gleich, was das Blockheizkraftwerk im Tagesschnitt produzieren kann.

Die Rechnung, ob sich das lohnt, ist aber gewiss etwas komplexer.
Autark lebt man damit aber jedenfalls nicht.
 
S

Saruss

Ja, ich habe doch geschrieben, die Leistung!
Es geht doch nicht um die tägliche Energiemenge, sondern wie viel Energie die Geräte pro Sekunde benutzen!
Wenn die Anlage 625 J (Joule) Energie pro Sekunde bereitstellen kann, und deine Waschmaschine zieht sich aber 2000 J pro Sekunde rein, dann musst du 1375 Joule jede Sekunde hinzukaufen, oder die Waschmaschine läuft nicht! Viele Haushaltsgeräte (auch Spülmaschine, Kühlschrank) arbeiten so, dass sie Intervallweise viel Leistung benötigen. Das Blockheizkraftwerk kann also nur die Grundlast bedienen, oder geringe Verbraucher wie Lampen, Standbybetriebe etc., aber wenn du wirklich Strom brauchst reicht das nicht.

Als Vergleich wäre, dass dein Wasser tröpfchenweise geliefert wird, 200 l Wasser am Tag (eine Durchnittsrechnung hat ergeben, dass das deinen Wasserverbrauch im Jahresmittel deckt).. Dumm nur, wenn man morgens um 5 duschen will und dann im trockenen steht..

(zu Spät--- aber Blockheizkraftwerk sind schon kompliziert )
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26769 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Blockheizkraftwerk mit Brennstoffzelle - DIE Alternative?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energie"Konzept" für alten Bauernhof - Seite 330
2Welches BHK Blockheizkraftwerk - Kosten? - Seite 215
3Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 534
4Größe Hauswirtschaftsraum / Platz vor Waschmaschine 15
5Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
6Waschmaschine "herausheben" 18
7Miele Waschmaschine mit Vorbügeln - Seite 216
8Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? 32
9Waschmaschine kaputt - Was könnte der Fehler sein? - Seite 474
10Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine 15
11Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20
12Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
13Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
14Anschluss für Waschmaschine wurde im Neubau vergessen - Seite 215
15Waschmaschine riecht nach Kanal 10
16Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
17Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
18Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
19Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
20Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11

Oben