Bewertung Eigenleistung und Handwerkerstunde

4,30 Stern(e) 6 Votes
L

Libero5

Wenn der Handwerker 20 Stunden für 50€ anbietet, dann ist die Leistung 1.000€ wert. Ob du dafür 10, 20 oder 100 Stunden benötigst, ist egal. Du solltest jedoch trotzdem grob mit den Handwerkerstunden mal 2 rechnen, so dass du die Summe deiner Eigenleistungsstunden im Blick behältst. Das kann neben einem Full-Time Job schnell mal auf ein Jahr Arbeit kommen, das gefällt der Bank dann irgendwann auch nicht mehr.
 
kbt09

kbt09

Und, man sollte auch berücksichtigen, dass in den Handwerkerstunden kalkulatorisch auch ein paar Gemeinkosten stecken, Werkzeug, Kleinverbrauchsmaterial etc. Dafür muss man dann selber sorgen.
 
H

HilfeHilfe

am seriösesten ist ein angebot über das gewerk.

Ob ich , meine Freund, Opa, Tante oder sonst wäre dafür 3 Jahre statt 2 Wochen brauchen ist dann sozusagen "Prozessrisiko"
 
H

hampshire

Der Wert der Eigenleistung entspricht der Preisdifferenz zwischen Bau mit allen Gewerken und Bau ohne die Gewerke, die Du als Eigenleistung erbringst. Die Stunden sind da egal. Wenn Du mit Eigener Vergabe bauen willst ist das Einsparungspotenzial groß, denn es werden einige Leistungen erst gar nicht angerechnet. Baust Du mit einem Fertiganbieter kalkuliert dieser erstmal das fertige Haus und zieht die Gewerke wieder raus, die Du selbst erbringst. Rate mal ob die zum vollen Preis rausgezogen werden.

Die Stundenkalkulation betrachte ich aus einem anderen Winkel:
  • Kann ich in der Zeit, die ich bräuchte mehr verdienen als der Handwerker kostet?
    • Hinweis: nicht 1:1 vergleichen - Ich brauche nicht nur länger für die Tätigkeiten, sondern auch für die Beschaffung. Da gehen schnell ein paar Stunden Baumarkt drauf.
  • Bin ich in der Lage die Stunden für die Eigenleistung zu leisten?
    • Verdiene ich dann weniger, da ich weniger arbeite?
  • Was kostet meine Stunde?
Die Bank interessiert:
  • Wie sicher kann der Kredit bedient werden?
  • Was kostet das Haus?
  • Wie viel ist es wert wenn Eigenleistung eingebracht wird?
  • Wie sicher kann ich sein, dass der Kreditnehmer die Eigenleistung erbringen kann (zeitlich, finanziell, fachlich...)
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung Eigenleistung und Handwerkerstunde
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit 100 % Eigenleistung - Seite 441
2Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung - Seite 541
3Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
4Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder? - Seite 1079
5Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
6Falsche Materiallieferung für Eigenleistung 15
7Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? 64
8Eigenleistung - wie aufstellen für den Finanzierer? - Seite 212
9Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung 17
10Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
11Loxone in Eigenleistung 19
12"Bezugsfertig" - Haus-Kosten einschätzen mit Eigenleistung 18
13Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
14Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung 14
15Finanzierungsvorhaben als Single mit viel Eigenleistung 22
16Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 237
17Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung 67
18Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 11
19Bewertung Bauvorhaben mit Eigenleistung sowie Finanzierung 27
20Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung 52

Oben