Beurteilung Baugrundgutachten

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

Eicmar

Hallo liebe Foren-Gemeinde,

meine Frau und ich wollen ein Grundstück in Helmstedt erwerben und haben vor dem Kauf ein Baugrundgutachten anfertigen lassen. Geplant ist ein Einfamilienhaus mit Keller.
Da das Gutachten nicht so leicht von Laien zu verstehen ist, habe ich gehofft dass ihr mal einen Blick drauf werfen könnt. Das Grundstück hat eine Hanglage und es schein sehr toniger Boden zu sein. In dem Baugebiet selbst stehen schon eine Menge Häuser, die Bodengegebenheiten bei diesen müsste ähnlich sein.


Viel Dank!

Gruß,
Marek
 

Anhänge

Y

ypg

Die Gründungsempfehlung ist entscheidend. Ein BU bzw Architekt kann das bewerten. Habt ihr schon einen? Wisst ihr aus der Nachbarschaft von Gründungsmehrkosten?
 
E

Eicmar

Wir haben nun einen Architekten. Nach dem Erstgespräch wird es eine Weiße Wanne werden, die genauen Kosten sind aber natürlich noch nicht bekannt. Der Architekt meinte, dass der Keller inkl. weiße Wanne und Nutzung des Südhangs 60-70 T€ kosten wird. Mal sehen was noch kommt.
In der Nachbarschaft bauen nahezu alle OHNE Keller und schütten dafür massiv auf.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42645 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beurteilung Baugrundgutachten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
3Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
5Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
6Keller oder Grundstück begradigen? 43
7Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
8Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
9Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
10Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
11Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
12Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
13Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
16Haus mit oder ohne Keller 35
17Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
18Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
19Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47
20Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang - Seite 433

Oben