Beleuchtung der Garage mit Leuchtstoffröhren

4,80 Stern(e) 5 Votes
P

Pädda

Hallo.
Wir sind mittlerweile bei der Beleuchtung der Garage angekommen. Nur fehlt mir dabei völlig die Erfahrung die gewünschten Leuchtstoffröhren sinnvoll anzuordnen.
Wir bekommen ein Deckensektionaltor. Das habe ich mal im geöffneten Zustand eingeplant. Weiß jemand von euch, ob man auch hinter dem Deckensektionaltor eine Leuchtstoffröhre anbringen kann? Ich weiß nicht, ob dort genügend Platz zwischen Decke und geöffnetem Sektionaltor ist... Symmetrischer und gleichmäßiger ausgeleuchtet wäre es sicherlich wenn plan links / oben noch eine weitere Leuchtstoffröhre hinkäme.

Die roten Elemente sollen die von mir eingeplanten Leuchtstoffröhren darstellen. Planrechts von der Garage möchte ich gerne eine Werkbank hinstellen und habe darüber ebenfalls eine Leuchtstoffröhre angedacht.

Wie immer bin ich auch Dankbar für jede Art von Kritik und auch für weitere Ideen.
 
wrobel

wrobel

Moin

Dann auch noch die 7te Röhre.
Bei geschlossenem Tor ist die Garage für arbeiten am Auto gut ausgeleuchtet.


Olli
 
K

knalltüte

Hi,
ich habe bei mir im Altbaukeller flache LED Panels (30x120) direkt durch den
Rahmen der Panels unter die Decke dübeln lassen aufgrund fehlender Höhe.
Das sieht tatsächlich ganz gut aus. Das flache Netzteil läuft zur Seite weg und
ist ebenfalls direkt unter der Decke befestigt. Könnte auch in einem Kabelkanal
verschwinden. Ansonsten gibt es sehr flache Aufbaurahmen wo auch das Netzteil
verschwinden kann. Immer noch wenige Aufbauhöhe als Röhren.

In Werkstatt und allen Büroräumen habe ich Röhren durch LED Panels ersetzen lassen.

Sehe gerade nicht einen guten Grund mehr noch Röhren einzubauen?
Das Licht von LED Panels (auch das von den ganz "billigen") ist meilenweit
besser als das von Röhren und ich würde nie wieder etwas anderes haben wollen!
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 817 Themen mit insgesamt 13478 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beleuchtung der Garage mit Leuchtstoffröhren
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED Spots mit großem Abstrahlwinkel 10
2Planung von LED Spots - Bitte um Tipps - Seite 219
3Lichtplanung und Anordnung der LED Spots - Seite 213
4Position Brennstellen / LED Spots / LED Panels 15
5LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
6LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
7LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
8LED-Deckenspots beim Fertighausbau 14
9Empfehlung für LED-Spots 29
10Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
11Decke anhängen für LED 18
12Welche LED Einbauspots / Preis? 14
13Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213
14Decke über der Dusche - LED-Spots 12
15LED Spots im Bad - Wo und wie viele? - Seite 217
16LED- statt Halogen Spot - Seite 223
17LED's welche Lichtfarbe habt ihr gewählt? 32
18Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
19LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
20LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14

Oben