Beleihungsauslauf und Grundstückskauf in Bar?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

saralina87

Ja, das weiß die Bank.
Wir haben ein Grundstück aus der Familie zum Bodenrichtwert gekauft, faktisch (und auch von der Bank so angesetzt) ist es das Doppelte wert.
 
Y

Ybias78

Ja, das weiß die Bank.
Wir haben ein Grundstück aus der Familie zum Bodenrichtwert gekauft, faktisch (und auch von der Bank so angesetzt) ist es das Doppelte wert.
Das hängt alles von der Bank ab. Es kann sein:
a) das der Bodenrichtwert als Grundstückswert genommen wird
b) der "Marktwert" als Grundstückswert genommen wird
c) der Zahlbetrag als Grundstückswert genommen wird

Deswegen muss man immer vergleichen. In unserem Fall würde es bedeuten: Zahlbetrag: 58.000 € vs. Marktwert: 200.000 €
 
K1300S

K1300S

Kann ich bestätigen. Aufgrund des - unrealistischen aber nun einmal definierten - Bodenrichtwerts hatte ich damals riesige Scherereien mit diversen Banken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das seit 2013 geändert hat.
 
S

saralina87

Wie gesagt, bei uns hat die Bank den Bodenwert deutlich teurer angesetzt als er laut Bodenrichtwert ist.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70557 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beleihungsauslauf und Grundstückskauf in Bar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung - Seite 879
2Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert - Seite 223
3Geringer Bodenrichtwert pot. Problem bei Grundstücksbewertung? 26
4Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
5Bodenrichtwert Baugrundstück Privatverkauf bindend? 14
6Boden-Marktpreis vs BodenRichtWert 40
7Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert? 23
8Wohnung der Eltern unter Marktwert kaufen 19

Oben