Belag für die Einfahrt?

4,70 Stern(e) 9 Votes
L

lesmue79

Haben vom Bebauungsplan her die Vorgabe einen versicherkungsfähigen Belag zu nehmen, aber irgendwie finde ich nicht wirklich etwas was uns gefällt... Zum einen bin ich da eher pragmatisch bzw geizig und möchte keine Unsummen an € in der Einfahrt verbuddeln, zum anderen würde mir auch was grünes gefallen statt, unzählige m² Betonpflaster. Klassische Rasengittersteine gefallen uns irgendwie nicht, genauso wie diese Waben die man mit Kies füllt oder mit Rasen. Einen Schotterrasen fände ich prinzipiell recht nice, stell mir das im Winter beim Schnee räumen aber kakke vor.

Hat irgendwer noch nen guten Tipp bzw ne alternative zu den klassischen Betonwüsten? Evtl. ein zwischending aus großformatigen Platten und dazwischen dann Schotterrasen? Dann könnte man im Winter zumindest 50% der Einfahrt räumen je nach Verlegemuster?
 
Y

ypg

Einen Schotterrasen
Was ist denn ein Schotterrasen?
Also, wir haben groben Kies, auch Schotter genannt. Schön granitfarben, edel. Mit Rasen hat das nichts zu tun.
Alles versickert. Günstig war es auch.
Weil es so toll ist, haben wir 1,50 Breite Spritzschutz mit Weg ums Haus gleich mitgemacht.

stell mir das im Winter beim Schnee räumen aber kakke vor.
Schnee hält sich nicht darauf. Aus die Maus. Drumrum ist alles grün - für Bienen und mich
 
L

lesmue79

Da bei uns aber Recht viel Schnee
(Mittelgebirge 550 m) runterkommt, habe ich diesbezüglich halt bedenken.

Trotzdem würden mich Bilder von Eurem Kies, insbesondere dem Spritzschutz interessieren man erschlägt ja zwei Fliegen mit einer Klappe?
 
Y

ypg

Danke für die Info zum Schotterrasen.
Ältere Fotos unseres Grundstücks gibt es im Baublog, der aus meinem Profil zu entnehmen ist.
Einfach zur Gartenanlage blättern
 
G

guckuck2

Wassergebundene Decke wäre auch eine Möglichkeit, kann bei stärkerem Regen und Befahren aber schwächeln.
Hat je nach Aufbau einen sehr natürlichen Charakter.

Rasengittersteine würde ich nicht nehmen. Die sehen nur im Katalog gut aus, in natura habe ich sowas noch nie sattgrün gesehen. Da sammelt sich nur Dreck in den Steinen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Belag für die Einfahrt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1PKW Stellplatz auf Schotterrasen, Rasengitter etc. 12
2100m² Einfahrt pflastern 49
3Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet 24
4Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren - Seite 528
5Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
6Terrassenplatten auf Stelzlager oder Kies? 17
7Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
8Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
9Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite - Seite 530
10Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
11Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
12Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
13Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 216
14Grundstücks Einfahrt Ideen, Erfahrungen? 11
15Haussockel - Spritzschutz oder fehlt doch noch mehr? 11
16Spritzschutz ums Haus - Tipps - Seite 533

Oben