Bedarfsplanung Haus-Finanzierung

4,50 Stern(e) 6 Votes
Y

Yosan

Wir haben letztes Jahr im Frühsommer auch noch unser Haus ohne Eigenkapital kaufen können. Ist allerdings Bestand gewesen. Ich weiß nicht, ob das für Banken einen Unterschied macht, aber könnte es mir vorstellen, denn notfalls stünde ja zumindest ein fertig Haus, was veräußert werden kann und nicht vielleicht nur ein Rohbau o.ä.
 
Tassimat

Tassimat

Als geschätzte, vorläufige Gesamtsumme kalkuliert er 293250€, weiter als 350k können wir auf keinen Fall gehen.
Wenn wir mit 3000€/m² rechnen, dann hat das Haus 100m². Klingt wenig, und was ist mit den Baunebenkosten? Wieviele m² hat das Haus?

haben aber noch einen Kredit laufen, denn wir idealerweise mit umschulden wollen
Was für Schulden sind das, und wieviel ist das? Umschulden ist höchstens möglich, wenn das Grundstück etwas wert ist. Wieviel ist es Wert?

@Leokupp79 Ich fürchte hier hilft erstmal nur weitere Details offenzulegen und genauer zu differenzieren, was wieviel kosten soll. Baunebenkosten wurden schon genannt, was ist mit weiteren Kosten wie Malerarbeiten, Garten und Küche?

ach ja, Architektenkosten sind nicht ohne, sind die schon im Hauspreis drin, oder kommen die obendrauf?
 
D

danielohondo

Wenn das ein Verbraucher Kredit sein soll, der noch offen ist, dann wird die Umschuldung kaum möglich sein.
Da wird die Bank euch sagen, dass der weiterläuft und sie die monatliche Rate miteinbeziehen in die Haushaltkalkulation oder ihr begleicht ddn offenen Betrag mit dem Eigenkapital.
 
X

xMisterDx

Wir haben 2020 ne Finanzierung unterschrieben und hatten nicht mal 10% zusammen. Außerdem hatte mein Mann damals noch keinen permanenten Aufenthaltstitel und galt dadurch zusätzlich als Risiko. Finanziert wurden wir trotzdem, sind auch keine Chefärzte. Wir lagen bloß im Zinssatz ca 0,2-0,3% höher als die Werte die man sonst so hier gelesen hat.
0,3% waren 2020 allerdings schon ein deftiger Aufschlag...
 
L

Leokupp79

Wenn das ein Verbraucher Kredit sein soll, der noch offen ist, dann wird die Umschuldung kaum möglich sein.
Da wird die Bank euch sagen, dass der weiterläuft und sie die monatliche Rate miteinbeziehen in die Haushaltkalkulation oder ihr begleicht ddn offenen Betrag mit dem Eigenkapital.
Ich habe heute Nachmittag einen Termin mit meiner Bank. Man hatte mir gesagt, es kommt auf die Verbindlichkeiten an, die wir haben. Aber auch was an Eigentum schon vorhanden ist. Wenn wir vom Opa noch was überschrieben bekommen, wirkt sich das vielleicht positiv aus. Problem wird bei mir auch die Schufa sein.
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3219 Themen mit insgesamt 71180 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bedarfsplanung Haus-Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
2Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes?? - Seite 444
3Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
4Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
5Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? - Seite 220
6Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
7Eigenkapital Verständnisproblem 41
8Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 455
9Grundstückskauf + Hausbau möglich? bis zu 350k Eigenkapital, 3k netto mtl. - Seite 217
10Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
11Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
12Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
13Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar? 33
14Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
15Immobilienfinanzierung möglich? Kaum Eigenkapital, Raum Berlin - Seite 531
16Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 248
17Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 374
18Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 528
19Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen! 52
20Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28

Oben