Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan

4,00 Stern(e) 6 Votes
S

Specki

Nö, nahezu jeder Bungalow mit unausgebautem Kaltdach passt, solange er unter 188m² Grundfläche bleibt, oder hab ich was überlesen?
Aber genau das möchte ich ja nicht
Lieber mit ausgebautem Warmdach um Grundfläche zu sparen und einen größeren Garten zu haben.

Wir haben ja derzeit unser Zweifamilienhaus mit Doppelgarage auf gut 1600 qm Grund. Der Garten ist gut genutzt mit Kinderspielplatz, 220qm Hühnerauslauf, 110 qm Gemüsegarten, Obstbäumen, Beerensträuchern, Stellplatz für 2 Hänger, Grillplatz, etc.
Und davon gehen ja dann schon ca. 100 qm für das neue Haus darauf. Und um so weniger Garten wir verlieren, um so besser ist es. Natürlich nicht um jeden Preis, aber wie du selber schon gesagt hast, Bungalow mit Kaltdach wird wohl preislich ähnlich wie mit ausgebautem Warmdach und weniger Grundfläche. Also wird es Variante 2 werden
 
11ant

11ant

@Vicky Pedia ... bis gestern war dein Profil noch öffentlich und da stand Bauingenieur.
"Geschlechtsumwandlung online", Schritt 1: stelle Deine alten Profilangaben "unsichtbar" *LOL*
Phantasielose Pedanten, die zum Selbstzweck sinnlos auf Definitionen rumreiten, um damit ihr Halbwissen zu plakatieren, was eigentlich niemanden interessiert.
Halbwissen muß man dreimal täglich gießen. Gießen, nicht Wetzlar oder Fulda
Ich zitiere Wikipedia:
Ein Bungalow ist ein meist eingeschossiges Haus, das verschiedene Dachformen aufweisen kann.
Ich habe auch schon des Öfteren die Begriffserklärung gelesen, das sei eigentlich jedes Haus, von dem sich Kolonialisten an in Bengalen gesehene Bauweisen erinnert gefühlt hätten. Manches erschließt sich mir vielleicht schlicht deshalb nicht, weil ich wenn überhaupt, dann nur Tabak rauche.
Wenn die Nordstraße da ist, wäre das Grundstück ja Idealstandard.
Dem einen genügt Ideal Standard, der andere braucht Jacuzzi oder Kaldewei *SCNR*
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Ihr lieben Vielschreiber, Hater, Elefanten, Fachleute und tatsächlich Interessierte. Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches 2020!
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
8Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
9Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
10Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
11Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
12Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
13Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
14Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
15Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
16Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
17Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 32684
18Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
19Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
20Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212

Oben