Bebauungsplan Bayern: zulässige Dachformen Terrassenüberdachung

4,00 Stern(e) 4 Votes
S

SliPkNoT1848

Hallo zusammen,

zum Thema Dachformen ist im Bebauungsplan folgende Regelung enthalten:

Gestaltung der Dächer bei Hauptgebäuden
Für Hauptgebäude sind nur Sattel, Walm- und Spitzdächer zulässig.
Für Garagen und Nebengebäude sind zudem Pultdächer bis max. 15° Dachneigung und Flachdächer zulässig

Heißt das im Umkehrschluss, dass es nicht zulässig ist, wenn wir so eine Terrassenüberdachung planen?

bebauungsplan-bayern-zulaessige-dachformen-terrassenueberdachung-681375-1.jpg

Danke schon mal vorab!

Schöne Grüße
 
H

hanghaus2023

Wie gross ist die denn?

Terrassenüberdachungen dürfen in Bayern ohne ein Baugenehmigungsverfahren errichtet oder geändert werden, wenn ihre Fläche nicht größer als 30 m2 ist und ihre Tiefe nicht mehr als 3 m beträgt. Die Errichtung größerer Überdachungen ist dagegen grundsätzlich baugenehmigungspflichtig.
 
S

SliPkNoT1848

Da sind wir tatsächlich darüber. Unser Architekt meinte aufgrund der Beschreibung im Bebauungsplan ist eine solche Überdachung nicht zulässig und er würde empfehlen diese beim Bauantrag nicht mit einzuzeichnen da dieser dann abgelehnt wird. Wir streben ein vereinfachtes verfahren an und hätten das gerne von Anfang an berücksichtigt um später keinen weiteren Aufwand zu haben. Im Bekanntenkreis habe ich oft gehört dass die Überdachungen über 30 qm einfach so gebaut werden ohne eine Genehmigung einzuholen.
 
H

hanghaus2023

Wenn der Architekt die Befürchtung hat dann kann ich nur empfehlen Diese ernst zu nehmen. Verzögerungen gehen sonst zu Deinen Lasten.

Wenn der Architekt eine Abweichung vom Bebauungsplan einzeichnet, ist es kein vereinfachtes Verfahren mehr.

Von einfach größer bauen würde ich abraten.
 
S

SliPkNoT1848

Es geht lediglich um die "Dachform" der Terrasse bei der die Bedenken da sind. Kann also eine Terrassenüberdachung über 30 qm nicht mittels vereinfachtem verfahren genehmigt werden?
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan Bayern: zulässige Dachformen Terrassenüberdachung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie lange gilt ein Bebauungsplan ? 20
2Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
3Einfamilienhaus Generalunternehmen oder Architekt - Sind ratlos - Seite 217
4Architekt unzuverlässig -Wie weiter vorgehen? - Seite 317
5Terrassenüberdachung Doppelhaushälfte / Genehmigung - Seite 419
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Glas- oder Lamellendach als Terrassenüberdachung 56
8Dachaufbau auf Wintergartenkonstruktion - Rechtsfrage - Seite 326
9Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
10Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31
11Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
12Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
13Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan 11
14Rosskastanie im Bebauungsplan 13
15Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
16Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
17Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
18Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich 118
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
20Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? 11

Oben