Bebaubar nach §34 - was heißt es in Wirklichkeit?

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

sauerpeter

uns ist schon klar was das heißt, bloß wir lesen uns den Paragraph 10x durch und kommen auf 11 unterschiedliche Interpretationen

Baut jemand von euch nach §34 und kann usn sagen, wie ihr es gemacht habt bzw. worauf ihr geachtet habt?

Im Amt meinten die, der Bau muss in die Umgebung passen, d.h. befindet sich in der Straße eine Stadtvilla, können sie eine Stadtvilla bauen. Das haben die wirklich so gesagt, aber soll es so einfach sein?
 
B

Bauexperte

Hallo,

das ist so einfach und auch wieder nicht

Befindet sich die besagte Stadtvilla ganz am Anfang der langen Straße und besteht die übrige Bebauung aus klassischen Einfamilienhaus, ist es eher nicht zu erwarten, daß Du eine Stadtvilla genehmigt bekommst.

Deshalb sollte sich Dein Planer an der unmittelbaren Umgebungsbebauung orientieren und brav einen Straßenablaufplan erstellen; Architekten wissen das aber

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
S

sauerpeter

Ach so, aber wenn bspw. die nächsten 3-4 Häuser nach links, rechts und vorne, hinten eine Stadtvilla steht, dann könnte es passen. Ich habe das jetzt nicht mehr so in Erinnerung als wir vor Ort waren, aber laut g**gle Maps wäre 4 Häuser weiter auf jeden Fall eine Stadtvilla.
 
M

milkie

Bei uns war klar dass nur ein Satteldach in Frage kommt (steht nichts anderes in der Straße und wollten auch nichts anderes), aber wir wollten uns mit dem Abstand zur Straße am hintersten Haus orientieren - am Ende der Straße hinter einer Kreuzung. Wir haben es aber genehmigt bekommen obwohl alle Häuser dazwischen viel näher an der Straße stehen.

Es kommt nicht auf die Straße sondern auf das Baugebiet. Die Häuser auf unserer gegenüberliegenden Straßenseite z.B. hatten null Gewicht für uns, da anderes Baugebiet.
Am Ende entscheidet die Stadt bzw. der Stadtrat was sie erlauben und was nicht.
 
M

milkie

Ja das weiß ich!
Bei uns gibt es auch keinen Bebauungsplan. Wir haben nach Paragraph 34 gebaut und trotzdem kam es bei der Orientierung des Hauses auf das Baugebiet an, da unterschiedliche Straßenseiten unterschiedliche Baugebiete sind - in unserem Fall.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebaubar nach §34 - was heißt es in Wirklichkeit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
2Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback 15
3Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? 51
4Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
5Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach 17
6Eure Meinung zum Grundriss unserer geplanten Stadtvilla 10
7Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach 12
8Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu? 21
9Traufhöhe von 6m bei einer Stadtvilla 11
10Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
11Grundriss – Stadtvilla 160 qm 34
12Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? 47
13Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? 16
14Kosten für Bauvorhaben Stadtvilla, 1 Vollgeschoss 33
15Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage 38
16Grundrisse Stadtvilla mit Garagen-/Büroanbau 14
17Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
18Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm Stadtvilla - Seite 265
19Grundrissplanung Stadtvilla 130 qm 41
20Dachüberstand Stadtvilla Holz oder Kunststoff? 12

Oben