Bayerisches Wohnbauprogramm - Zinsloser Zuschuss

4,00 Stern(e) 10 Votes
A

Alfgard

Hallo zusammen,

ich wollte fragen, ob sich jemand mit dem Bayerischen Wohnungsbauprogramm auskennt:
Mit ist hier nicht ganz klar, was mit dem "Kinder-Zuschuss" gemeint ist:

"Kinderzuschuss 5.000 EUR
Haushalte mit Kindern erhalten pro Kind einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 5.000 Euro. Dies gilt auch wenn bei Antragstellung die Geburt eines oder mehrerer Kinder aufgrund bestehender Schwangerschaft zu erwarten ist."

Ist das ein Zuschuss, der nicht zurückzuzahlen ist oder einfach nur ein zinsloser Zuschuss, der zurückgezahlt werden muss?

Also:

30.000,00 Darlehen + 5.000 pro Kind obendrauf und nur 30.000,00 plus Zinsen zurückzahlen

oder

30.000,00 Darlehen + 5.000 pro Kind darauf und 30.000,00 plus Zinsen und 5.000,00 ohne Zinsen zurückzahlen.

Besten Dank im Voraus
 
I

Isokrates

Hallo Alfgard,
So wie das in den Broschüren auf der Seite der Bayern Labo geschrieben ist, ist dieser Zuschuss grundsätzlich nicht zurück zu zahlen.
Der Ausnahmefall ist aber, wenn die Immobilie nicht 5 Jahre lang nach den Förderbestimmungen genutzt wird. Dann müsstest du für jedes zweckfremde Jahr 1/5 zurück zahlen.
 
Z

Zaba12

Nach eigener telefonischer Nachfrage gibt es die 5k€ nur in Kombination mit dem Zinsverbilligungsprogramm der BayLabo, sprich kein verbilligter Kredit der in Anspruch genommen wird, keine 5k€.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bayerisches Wohnbauprogramm - Zinsloser Zuschuss
Nr.ErgebnisBeiträge
1hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
2L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 3402451
3KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
4Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
5Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? - Seite 453
6Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
7Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
8Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
9Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? - Seite 227
10Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
11Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13
12Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 234
13Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 324
1410 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
15Anschlussfinanzierung bei zwei Darlehen mit unterschiedlicher Laufzeit 14
16Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
17KfW-Förderung Wohngebäude Zuschuss 461 14
18Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
19NRW.Bank Zuschuss Wohneigentum - einheitlicher Erwerbsgegenstand 22
20Kfw "Zuschuss für Baubegleitung" eingestellt? - Seite 314

Oben