Bauvorvertrag unterschrieben - Ohne Baukran Mehrkosten?

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

MangoLychee

Hallo noch einmal,
wie haben für den Bau unseres Hauses den Vorvertrag unterschrieben. Jetzt kam ein Vorbehalt der Baufirma zurück, weil sie erst prüfen müssen ob und wenn mit welcher Firma mit Kran gebaut werden darf.

Wir haben am anderen Ende des Grundstückes einen Strommasten über dem Grundstück.

Wenn ohne Baukran gebaut werden muss, mit welchen Mehrkosten ist zu rechnen?

Danke für euere Hilfe.
 
T

toxicmolotof

Unser Rohbau sollte auch mit Kran erstellt werden. Also der Mietkran dann ankam, konnte er mangels geeignetem Platz und Stromleitungen nicht aufgerichtet werden. Der Rohbauer beschaffte sich dann einen kleinen elektrischen Handkran auf Rollen als die Bodenplatte dran war und rollte so in Haus herum.

Er knirschte dann zwar mit den Zähnen, aber Mehrkosten: keine.

Ich hatte auch nicht das Gefühl dass es länger dauerte. Die Steine würden vom Lkw (mit Kran) direkt vor das Haus gesetzt, der Beton für die EG Decke kam mit einem Mischer mit Betonpumpe. Im Gegenzug spart er ja die Miete für den Kran oder kann ihn woanders einsetzen.
 
M

MangoLychee

Das wäre natürlich super, wenn es bei uns ähnlich wäre ) die Hoffnung stirbt zuletzt. Noch müssen wir abwarten, was die Firma, mit der wir bauen, mit dem Rohbauunternehmen ausmacht.
 
M

MangoLychee

Falls Zusatzkosten auftreten... ist es doch eigentlich so, dass die Baufirma ihr Angebot nicht einhält.

Wenn wir diese Zusatzkosten nicht akzeptieren würden, wären wir dann einfach so aus dem Vertrag außen oder müssten wir die % auch zahlen, die man beim Kündigen des Vertrages zahlen müsste?

Uns geht es bei der Frage darum, ob wir uns stur stellen können und keine Mehrkosten akzeptieren oder wie unsere Position dann da sein sollte.
 
A

Alex85

Die rechnen jetzt obs Mehrkosten verursacht und legen dir dann ein neues Angebot vor. Unterschreiben und Akzeptieren oder kein Vertrag.
Falls keine Mehrkosten, wird man dir den Vertragsschluss bestätigen.
 
kbt09

kbt09

.. und so pauschal wie @Alex85 jetzt schreibt, würde ich nicht schreiben. Immerhin ist es ein Vorvertrag .. lies dir mal die ganzen Klauseln dazu durch.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorvertrag unterschrieben - Ohne Baukran Mehrkosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
2Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel 10
3Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
4Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? 25
5Nicht beauftragte höherwergite Arbeiten - Mehrkosten - Seite 225
6Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit 12
7Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung? 10
8Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? 16
9Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand - Seite 342
10Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? 31
11Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
12Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? - Seite 216
13Abgelaufene Festpreisgarantie - Mehrkosten 29
14Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 79
15Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? 29
16Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
17Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis 57
18Fliesen Verlegung mit Zusatz Mehrkosten Grossformat 11
19Mehrkosten durch verspätete Materialbestellung des Projektentwicklers 16
20Vorvertrag bei Fertighausanbieter? 18

Oben