Bauvorhaben in NRW

5,00 Stern(e) 3 Votes
judith.egelhof

judith.egelhof

Bei uns in der Stadt kostet der qm für das Grundstück 220 € wobei wir nen Rabatt pro Kind pro qm von 10 € bekommen. Bei 400 qm dann 80.000. Wobei uns, wie schon erwähnt,
350 reichen dürften. Geplant an Eigenkapital im Moment nur die Nebenkosten (Notar und Grundbucheintrag) Die Grundstücke sind dann auch voll erschlossen.
Wir erhoffen uns das das Haus ca 180.000 fast fertig kostet. Wahrscheinlich zu wenig aber wir werden es nächste Woche zu hören bekommen.
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

bitte trage in Deinem Profil Geschlecht, Beruf & Bauort analog der Forenregeln nach. Vielen Dank!

Bei uns in der Stadt kostet der qm für das Grundstück 220 € wobei wir nen Rabatt pro Kind pro qm von 10 € bekommen. Bei 400 qm dann 80.000. Wobei uns, wie schon erwähnt,
350 reichen dürften. Geplant an Eigenkapital im Moment nur die Nebenkosten (Notar und Grundbucheintrag) Die Grundstücke sind dann auch voll erschlossen.
Wir erhoffen uns das das Haus ca 180.000 fast fertig kostet. Wahrscheinlich zu wenig aber wir werden es nächste Woche zu hören bekommen.
350 qm Grundstück: TEUR 80
Einfamilienhaus 130 qm/Energieeinsparverordnung: TEUR: 201
Baunebenkosten: TEUR 40
Malerarbeiten &. Bodenbeläge in EL: TEUR 20
Außenanlagen in EL: TEUR 10 (nur das Notwendigste)
Rücklage Extras: TEUR 10

All in geschätzt: 361

TEUR 180 funzt nur mit weniger Grundfläche; egal was die Jungs & Mädels in W'tal Dir erzählen!

Edit: voll erschlossen meint in der Regel nur, dass die öffentlichen Anschlüsse auf der, dem Grundstück anliegenden Straße liegen; nicht mehr und nicht weniger.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100293 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben in NRW
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
2Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
3Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
4Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? - Seite 210
5Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
6Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
7Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung - Seite 211
8Grundstück zu teuer für den Gesamtkostenrahmen? - Seite 232
9Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 989
10Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 253
11Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen 18
12Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? - Seite 325
13Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück 21
14Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
15Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt? - Seite 1161
16Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück - Seite 219
17Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? 54
18Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 320
19Bau auf dem "Noch"-Grundstück der Schwiegereltern/Notarielle Lösung? 21
20Wert Grundstück und Bungalow B55 11

Oben