Bauunternehmen Insolvenzverfahren - Fragen über Fragen!

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

home2018

Wow vielen Dank für die schnellen Antworten. Leider interessiert sich der Insolvenzverwalter anscheinend nicht für die Bauherren, sondern nur für seine Mandanten. Wir sind bereits bei einem Fachanwalt, doch auf ein Schreiben von diesem antwortet der Insolvenzverwalter nicht. Aus Gesprächen mit anderen Bauherren haben wir außerdem erfahren, dass das BU eher abgezockt ist und genau weiß was die tun (Geschäftsführer ebenfalls Jurist). Höchstwahrscheinlich wird erstmal gar nix passieren und wir haben aber nicht mehr viel Zeit, bereits jetzt doppelte Mietkosten und Mietwohnung gekündigt. Nach unserem Wissen haben wir schon etwas mehr bezahlt, aber es reicht vermutlich noch um wenigstens einziehen zu können. Kennt sich denn jemand mit der Sache aus, wenn es um das KFW Darlehen geht und Gutachtern?
 
S

Snowy36

Nach unserem Wissen haben wir schon etwas mehr bezahlt, aber es reicht vermutlich noch um wenigstens einziehen zu können. Kennt sich denn jemand mit der Sache aus, wenn es um das KfW Darlehen geht und Gutachtern?
Was genau bedeutet das? Habt ihr denn mehr bezahlt als das was dortsteht, denn weiter machen wird ja denke ich mal keiner....

Wenn ich das richtig verstehe möchte der Energieberater gerne erst sein Geld haben, was ihr dem BU wahrscheinlich schon bezahlt habt, der Energieberater aber nichts davon gesehen hat. Ohne seine Dokumentation werdet ihr an den KFW Kredit nicht kommen, daher besser bezahlen, die hälfte zahlt Euch davon ja die KFW.

Ansonsten wäre es eben geschickt ihr würdet an die Subs herantreten, denn in dem Stadium werden einige Dinge doch bereits bestellt sein (Lüftung? Sanitär?), da jetzt zu wem neues zu gehen wird euch zu viel Zeit kosten.
Ich würde einfach ab dem Stadium jetzt alleine weiter machen, machen wir auch. Ist stressig aber nochmal einer zweiten Partei Geld in den Rachen schmeissen würde ich nicht. Dann lieber einen Gutachter den Bau begleiten lassen.

Zuvor aber rechtlich prüfen lassen ob ihr überhaupt wen anders an das Haus ranlassen dürft, wahrscheinlich müsstet ihr wirklich erst kündigen.
 
H

home2018

Was genau bedeutet das? Habt ihr denn mehr bezahlt als das was dortsteht, denn weiter machen wird ja denke ich mal keiner....

Wenn ich das richtig verstehe möchte der Energieberater gerne erst sein Geld haben, was ihr dem BU wahrscheinlich schon bezahlt habt, der Energieberater aber nichts davon gesehen hat. Ohne seine Dokumentation werdet ihr an den KFW Kredit nicht kommen, daher besser bezahlen, die hälfte zahlt Euch davon ja die KFW.

Es gibt in unserem Vertrag 14 Abschlagszahlungen nach Baufortschritt. Z.B. Abschlag Rohinstallation, allerdings ohne detaillierte Auflistung. Das bedeutet hier sind auch andere Kleinigkeiten inbegriffen, die wir nicht kennen. Eine Rate "Innentüren" gibt es beispielsweise gar nicht. Das wurde uns auch erst jetzt bewusst, wenn man die restlichen Kosten ungefähr abschätzen kann. Nachher weiß man es immer besser, aber wir haben uns das BU nach bestem Wissen ausgewählt. Inzwischen weiß man, dass es echt schlechte Menschen gibt. Danke für die Tipps.
 
H

HilfeHilfe

Wow vielen Dank für die schnellen Antworten. Leider interessiert sich der Insolvenzverwalter anscheinend nicht für die Bauherren, sondern nur für seine Mandanten. Wir sind bereits bei einem Fachanwalt, doch auf ein Schreiben von diesem antwortet der Insolvenzverwalter nicht. Aus Gesprächen mit anderen Bauherren haben wir außerdem erfahren, dass das BU eher abgezockt ist und genau weiß was die tun (Geschäftsführer ebenfalls Jurist). Höchstwahrscheinlich wird erstmal gar nix passieren und wir haben aber nicht mehr viel Zeit, bereits jetzt doppelte Mietkosten und Mietwohnung gekündigt. Nach unserem Wissen haben wir schon etwas mehr bezahlt, aber es reicht vermutlich noch um wenigstens einziehen zu können. Kennt sich denn jemand mit der Sache aus, wenn es um das KfW Darlehen geht und Gutachtern?
frag deinen Anwalt. die kiste zu wirklich zu heiß. ein insoverwalter darf keinen bevorzugen. er treibt Geld ein um schulden zu bedienen. und du bist als kunde Schuldner und gläubiger in einem. ein dillema
 
M

Mottenhausen

Den Kfw Standard muss ein Kfw zertifizierter (!) Energieberater bereits vor Kreditanfrage berechnen (erst dann wird der Kfw Kredit genehmigt) und nach Abschluss dann (genau wie bei normal Energieeinsparverordnung) die Energierechnung abschließen und bestätigen (Energiepass). Der Energieberater arbeitet auf eigene Rechnung, die Frage ist, ob er vom Hausbauer schon bezahlt wurde. Kannst du dich direkt an ihn wenden?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauunternehmen Insolvenzverfahren - Fragen über Fragen!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 558
2KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
3Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
4Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
5KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
6Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
7KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
8KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
9Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
10KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
11KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
12KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? 12
13Neubau - Lohnt sich ein Energieberater? 12
14Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
15KfW Fördermittel 461 und 464 beantragen? - Seite 636
16KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 481239
17KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 12152
18Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
19Kosten für Energieberater Nachweis KFW70 18
20Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt 18

Oben