Bauträger-Tipps für Hannover!

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Baumeister_Bob

Liebes Forum,

für unseren geplanten Bau eines "Kubus"-Einfamilienhaus (Bauhaus-Stil) suchen
wir den richtigen Baupartner. Mich interessieren an dieser Stelle
weniger die Meinungen von Vertrieblern der jeweiligen Anbieter ,
sondern vielmehr Erfahrungen von Bauherren in und um Hannover.

Wichtig ist uns bei der Auswahl: Wir haben genaue Vorstellungen zu
Architektur und Schnitt (bei den meisten Anbietern kein Problem mehr,
ein Haus von der Stange ohne Individualisierungsmöglichkeiten kommt
nicht in Frage), eine langjährige Marktpräsenz und wirtschaftliche
Stabilität des Bauträgers sind unverzichtbar, das Preis-/Leistungsverhältnis
und die Budget-Treue stimmen, die Bauqualität ist eins A!

Näher angesehen haben wir uns Fischer Bau, AF Albert Fischer Bau und Hannoverhaus. Wer hat Erfahrungen mit diesen oder anderen Bauträgern
gesammelt, welche sind empfehlenswert - oder gerade nicht?

Ich freue mich auf Feedback!
 
A

AndyT2405

Hallo Bob,

wir bauen auch in Hannover und hatten mehrere Wochen nach einem passenden Bauträger gesucht.
Auch wir wollten kein Haus von der Stange und unsere eigenen Wünsche und Vorstellungen ohne übertriebene Mehrkosten realisieren.
Von den von dir genannten Bauträger war Fischer Bau dabei. Allerdings fühlten wir uns nicht gut beraten und hatten oft das Gefühl "och schon wieder ein Kunde..." - dies mag aber von Berater zu Berater unterschiedlich sein.
Fischer Bau war uns letztendlich aber auch für die gebotene Leistung zu teuer.

Wir haben uns letztendlich für Hannover Haus entschieden, da die Beratung 1a war und das ganze Umfeld familiär wirkt. Unser Verkaufsberater war mit uns mehrere Male in verschiedenen Baugebieten und hat uns auch klar von einigen Baugebieten (z.B. Langenhagen) abgeraten. In der Zeit wurde immer und immer Grundrisse an das jeweilige Baugebiet angepasst, das Haus gedreht/gespiegelt usw... und das auch immer innerhalb von wenigen Tagen und ohne Bezahlung, da die Architekturleistungen inklusive sind. Die zuständige Architektin hat jeden erdenklichen Wunsch von uns umsetzen können und auch laienhafte Ideen von uns ausgeredet.
Spatenstich ist bei uns zwar erst in ca. 2-3 Wochen, aber bis jetzt sind wir überaus sehr zufrieden, da alle Hamburg Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend sind und was ich sehr angenehm finde ist, dass Hamburg uns alle Formalitäten für zig Anträge (Gas, Wasser, Strom, Bauanträge usw...) abgenommen hat und Bescheid sagen, wann sie von uns welche Planunngsideen benötigen (Küche / Kamin).
Bei den Bemusterungen war die Architektin dabei und schreit auch schon mal auf, wenn man z.B. rosa-farbene Dachziegel haben möchte (Nein, wir wollten keine rosa Dachziegel )

Der Festpreis ist im Vergleich mit anderen Bauträger OK und liegt im Rahmen zu unserem Budget und gewollten Leistung. Hamburg ist definitiv nicht der günstigste Anbieter in/um Hannover, bietet aber aus unserer Sicht sehr viele Inklusivleistungen, die bei anderen Anbietern einen nicht unerheblichen Aufpreis kosten.
Zur Qualität können wir erst in ein paar Monaten etwas sagen - Aussagen von anderen bisherigen Hamburg Bauherren stimmen uns hier aber sehr positiv.

Viel Erfolg bei der Suche nach einem passenden Bauträger!

Beste Grüße

Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

zwiebelin

hallo Andy, wir sind auch gerade dabei, in Hannover ein Haus bauen zu wollen. warum wurde dir vom Baugebiet Langenhagen abgeraten? (kommt evtl. bei uns in die engere Wahl). soweit ich weiss, baut Hannover Haus dort doch auch ?

über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, danke!
Zwiebel
 
A

AndyT2405

Hi Zwiebel,

weil der qm² Preis sehr hoch ist (ich glaube es waren 200 €/m²), der Fluglärm auch nicht gerade zu vernachlässigen ist und die A352 doch sehr deutlich zu hören war.
Die Lage und die Infrastruktur in Langenhagen ist sehr gut, dennoch waren die obigen Punkte klare Gegenargumente (zumindest für uns) für ein Bauvorhaben.

Beste Grüße

Andy
 
Z

zwiebelin

Hallo Andy,
danke für die Antwort.
der preis liegt bei 170,-€ /m². m. W. ist die Fluglinie auch nicht die hauptbefahrene, was sich aber ändern kann. freunde von uns wohnen seit 5 Jahren dort und finden es nicht hinderlich......

danke dir jedenfalls für die schnelle Antwort!

Zwiebel
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 882 Themen mit insgesamt 8475 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauträger-Tipps für Hannover!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Muss der Bauträger das Bodengutachten herausgeben? 18
2Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
3Bauträger oder doch Architekt? 15
4Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
5Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
6Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
7Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
8Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
9Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
10Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
11Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
12Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
13Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
14Bauträger baut nicht nach Plan 14
15Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
16Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
17Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
18Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
19Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
20Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25

Oben