Bauträger oder selbst

4,80 Stern(e) 6 Votes
G

goalkeeper

S

Seven1984

Hallo! Ich bin der Threadersteller des hier verlinkten weiteren Threads mit Keller. Habe mich damit auch ein wenig intensiver Beschäftigt und mit einigen Experten gesprochen.

Meiner Meinung: Wichtig ist erst mal einzuschätzen wie das Wasser den Keller geschadet hat, wie lange steht das schon? Und wo kommt das Wasser her? einfach von oben da der Rohbau sich selbst überlassen wurde?
Es kommt auf das Material an, in meinem Fall sind wärmegedämmte Steine verbaut, die mit Perlite wieder austrocknen und ihre thermische Eigenschaft wiedererlangen. Wurde mir von mehreren Sachverständigen bestätigt. Ferner ist es wichtig auf Frostschäden zu achten.
Bei mir wurden Steine verwendet, die sich total voll mit Wasser saugen. Bei einem echten Frostschaden wären die aufgeplatzt, das sieht man.

In meinem Fall hat eine Architektin grünes Licht gegeben und ein Statiker schaut sich das auch noch an, bevor ich definitiv kaufen werde.

Du hast ja schon gekauft, aber bevor du da das Haus darauf setzt solltest du Architekt und Statiker konsultieren die sich das vor Ort anschauen.
Ein Architekt haftet für seine Planung und hat zwingend auch eine Berufshaftpflicht.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauträger oder selbst
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
2Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
3Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang - Seite 433
4Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
5Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
6Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
7Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
8Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
9Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
10Tiefbauer widerspricht Statiker - Seite 227
11Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
12Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
13Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
14Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 328
15Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer - Seite 693
16Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
17Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
18Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr? - Seite 234
19Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller 44
20Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern - Seite 331

Oben