Baustrom - Welche Kosten kommen da?

4,00 Stern(e) 7 Votes
T

Tanita

Wasser machen wir mit dem Nachbarn, aber beim Strom sind wir unsicher, ob das mit dem Starkstrom so geht, das Haus ist ja schon etwas älter und wir bezweifeln, ob wir da so dann dran kommen.
Das Ganze muss leider über den Fuß-/Fahrradweg gelegt werden, also mit Stolperschutz, etc..
Mit dem Nachbarn direkt neben uns möchten wir das nicht machen...
 
K

kkk272729

Guten Baustromkasten gekauft für 60 Euro bei Kleinanzeigen.

Später wieder für 160 verkauft

Vorsicht:
Kasten muss vom Elektriker
abgenommen werden bevor der Versorger ihn anschließt.
 
markus2703

markus2703

Kann richtig teuer werden, wir hatten keine Zeit uns zu Informieren und haben dann 3€/Tag Miete gezahlt. Waren dann auf die Bauzeit knappe 1.000€.

Nochmals würde ich das nicht mitmachen, aber in der Not die einzige Lösung.
 
V3ctra

V3ctra

Baustromkasten Miete für 6 Monate: 750€
Elektrikerkosten der diesen anschließt: 250€
Netzbetreiberkosten (kleiner grauer Kasten wo Baustromkasten angeschlossen wird): 550€
 
F

frank_gayer

Hallo,

danke für Eure Antworten. Es ist ja möglich einen Baustromverteiler selber zu erwerben und diesen anschließen zu lassen. Aber ist das zulässig dass irgendjemand das Kabel dann am Ende an den Verteiler anschließt und welcher Verteiler wäre möglich ? Taugen die Geräte bei Ebay mit 80 - 100 € etwas ? 1x 16A, 1x32A und 6x 230 V
 
B

Bau-Schmidt

Ein neuer Bauanschlusskasten kostet ca. 1000,- €. Du brauchst immer einen Elektriker um ihn beim Energieversorger anschließen zu lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baustrom - Welche Kosten kommen da?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Baustromkasten, Strom vom Nachbarn nehmen 18
2Anforderungen an Baustromkasten Baustromverteiler 12
3KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
4Lohnt sich Baustrom weil kostengünstiger? Erfahrungen? 13
5 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
6Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
7Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
8Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
9Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
10Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
11Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
12Schimmel - Minderwert der Miete? 11
13Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
14Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
15Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete - Seite 319
16Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? - Seite 214
17Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 2137
18Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus - Seite 222
19Solaranlage zur Miete - ist das Angebot ok? 10
20Dimension Verteiler Smarthome / KNX 17

Oben