Baupreise Massivanbieter (zwischen Landsberg und Augsburg)

4,70 Stern(e) 3 Votes
C

Curly

Wenn ich aber lese, dass manche hier im Forum schon schreiben, dass sie mit 1800 bis 2000 Euro pro m2 planen , finde ich "meine" Massivpreise eben schon echt hammerhart, die bis 2800 Euro raufgehen...für stinknormale nicht-Premium-Häuser.

Gut, an den Preisen kann ich eh nichts ändern, die verlangen was sie verlangen, für mich aber trotzdem sehr überraschend.
ich glaube du rechnest die 2800 Euro inkl. deinem Keller. Die 1800 - 2000 Euro Baukosten sind ohne Keller. Bei den Fertighausanbietern sind vielleicht keine Erdarbeiten dabei. Normalerweise sind Fertighäuser aus Holz sogar etwas teurer als Steinhäuser. Du solltest die Bau- u. Leistungsbeschreibung also sehr genau lesen.

LG
Sabine
 
markus2703

markus2703

Schau doch mal bei "Stadt und Land" rein, da findest du ein ordentliches Massivhaus auch in der Preisregion die du von den Fertighausanbietern bekommen hast. Aber auch hier gilt - auf die Homepagepreise kannst du nochmal einiges draufrechnen.

Wir haben mit denen gebaut. Kein Luxus, aber sehr gut zum Leben. Und es waren ohne Ausnahme kleine, deutsche Handwerksbetriebe tätig.
 
Y

ypg

Schreib mal Euren Raumbedarf auf und begründe für Dich den verhältnismäßig teuren Keller. 5 qm pro Geschoss reichen meist als Kellerersatz aus, gut durchdachte Wohnfläche von +-130qm, und schon sieht die Bauwelt etwas entspannter aus [emoji2]
 
S

Stagenberger

@ Sabine: In der Tat habe ich den Keller mit in den Baupreis hineingerechnet.

@ Markus 2703: Stadt und Land habe ich gefunden, scheinen mir aber nur in und um Berlin tätig zu sein.

@ YPG: Keller weglassen wäre immer noch eine Alternative im Notfall.

Ich werde jetzt mal weiter Angebote sammeln, und dann bei der letzten Auswahl noch einen Experten (Bausachverständigen / Architekten) beauftragen, der die Bauleistungsbeschreibung genau durchgeht.
Außerdem schreibe ich hier im Forum dann sicher auch noch was dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Unter Stadt & Land ist sicherlich Town & Country gemeint, die eigentlich überall im Land zu finden sind.
Ist ein Franchiseunternehmen. Ich halte mich da aber raus, weiß nicht, wie die Qualität von denen ist.
 
R

ruppsn

Schau doch mal bei "Stadt und Land" rein, da findest du ein ordentliches Massivhaus auch in der Preisregion die du von den Fertighausanbietern bekommen hast.

Wir haben mit denen gebaut. Kein Luxus, aber sehr gut zum Leben. Und es waren ohne Ausnahme kleine, deutsche Handwerksbetriebe tätig.
Das Zitat kann ich zumindest im Großraum Nürnberg so nicht unterschreiben. Ganz im Gegenteil: nur das Nötigste, absurd hohe Aufschläge für irgendwelche tollen „Pakete“ (Multimedia, Bauherrenservice, Sicherheitspaket), Totalausfall hinsichtlich Kommunikation und Lösungsfindungswillen bei Problemen,..., und alle möglichen Sprachen auf der Baustelle, nur kein Deutsch. Von der „Bauleistungsbeschreibung“ ganz zu schweigen. Gott sei Dank hatten wir die Bauleistungsbeschreibung von einem Sachverständigen prüfen lassen, da waren so einige Fallen drin.

Sicherlich nicht auf das gesamte Bundesgebiet zu verallgemeinern, weil es ein Franchise ist, aber ich würde mich fragen warum der genannte Anbieter denn so deutlich unter dem anbieten kann, was lokale Massivbauunternehmen anbieten? Irgendwo wird da gespart, und sicher nicht am eigenen Gewinn.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baupreise Massivanbieter (zwischen Landsberg und Augsburg)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
2Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? - Seite 796
3Reaktion Town & Country normal? - Seite 426
4Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
5Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 865
6Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen - Seite 674
7Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen - Seite 312
8Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 1285
9MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
10Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
11Town & Country Haus in Heilbronn 11
12Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
13Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
14Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
15Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
16Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
17Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
18Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
19Town & Country in Willich Erfahrungen 11
20Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60

Oben