Baupläne Kosten inklusive der Baugenehmigung

4,30 Stern(e) 3 Votes
KingSong

KingSong

Der Grund warum Dir bis jetzt wohl noch niemand geantwortet hat liegt wohl an Deiner Frage, aber ich erbarme mich mal.

Um es kurz zu machen, keiner wird Dir hierauf eine Antwort geben können die Dir auch nur irgendwas nützt. Die Kosten der Baueingabepläne (Architekt gemäß HOAI) richten sich genauso wie die Baugenehmigung (Abhängig vom Bundesland) nach den Baukosten des Bauvorhabens.

Dies wäre ganz leicht und einfach durch eine lächerliche Eingabe bei Google zu finden gewesen.
 
Kaspatoo

Kaspatoo

HOAI stellt eine maximale Vergütung dar. Architekten dürfen freiwillig weniger verlangen, machen aber nicht alle.
Die Kosten für die Baugenehmigung kannst du bei deinem zuständigen Bauamt erfragen.
Bei uns lagen die Kosten für die Baugenehmigung bei 480€.
Wenn du dich uneingeschränkt an den Bebauungsplan hältst, besteht sogar die Möglichkeit eine Baugenehmigung nach dem vereinfachten Verfahren zu erhalten (diese hätte bei uns 50€ gekostet).
Man kann auch sogenannte Bauvoranfragen stellen, welche günstiger als ein richtiger Bauantrag sind und einem aber eine verbindliche Antwort durch das Bauamt sind ob z.B. Abweichungen vom Bebauungsplan genehmigt werden. Mit dieser könnte man dann unter Umständen in das vereinfachte Verfahren eintreten (wurde mir damals zumindest so gesagt).

Letztlich hilft aber auch ein Anruf beim Bauamt über die verschiedenen Optionen. Die beißen dort nicht.
 
Kaspatoo

Kaspatoo

ok, bei HOAI gibt es also einen Mindestsatz und einen Maximalsatz.
Und irgendwo dazwischen liegt das Honorar.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42618 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baupläne Kosten inklusive der Baugenehmigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baugenehmigung Antrag 12
2Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
3Bauamt will Ortsbesichtigung. - Seite 7116
4Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
5Baugenehmigung was muss aufgeführt sein? Rechtssicherheit? 19
6Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten 35
7Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11
8Baugenehmigung vor Baufinanzierung? 11
9Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung 31
10Bebauung in zweiter Reihe ohne Bebauungsplan? Was können wir tun? - Seite 222
11NRW: Freistellungsverfahren mit geringfügiger Abweichung vom Bebauungsplan 18
12Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW - Seite 257
13Amtshaftung Baugenehmigung Nachbar - Schlagworte gesucht 14
14Warten auf Baugenehmigung Tipps 26
15Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 12
16Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
17Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
18Wie lange gilt ein Bebauungsplan ? 20
19Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
20Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen? 27

Oben