Bauleitung und Generalübernehmer

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

Projekt 2012

Hallo zusammen,

hierzu eine kurze Frage:

Wenn ich das richtig verstanden habe, koordiniert der Generalübernehmer die Planung, Architekt, Handwerker und Gewerke (auch die nicht zu seiner Firma gehören) und übernimmt somit die Bauleitung?!

In den Foren wird aber immer angeraten, sich einen externen Bauleiter zu suchen, der dann die Interessen des Bauherren "besser" und "objektiver" vertreten soll...

Ist das gängige Praxis bzw. sind dabei nicht schon Probleme/Spannungen vorprogrammiert bzw. lassen sich GÜ sowas denn "bieten"? Eine externe Bauleitung und ein Generalübernehmer deutet ja eigentlich auf ein mangelndes Vertrauen des Bauherren in seinen GÜ hin...Andererseits ist klar, dass wenn es zum Schwur kommt, vielleicht dem ein oder anderen GÜ das Hemd näher als die Hose ist und die Objektivität und Qualität der Ausführung aus Gewinn- bzw. Kostengründen dann doch leidet?

Wie seht Ihr das? Kann man den GÜ mit einem anderen Bauleiter "konfrontieren"?

Gruß

Projekt 2012
 
N

niekohle78

Hallo,

wir haben im Moment das Thema am Hals... Wir haben einen Bauleiter von unserem GÜ und dieser ist in unseren Augen nicht das, was man sich von einem BL vorstellt.

Ständig sind alte Pläne bzw. Unterlagen bei den Handwerkern im Umlauf und wenn wir nicht bei jedem Gewerk ordentlich gegensteuern und die Männers, die ja nichts dafür können, einnorden, würde eine ganze Menge schief laufen. Beim nächsten Haus würden wir einen externen BL nehmen, der von uns bezahlt wird und der für uns arbeitet. Selbst ein ständiges Nachfragen und Konfrontieren mit der Thematik half bisher nichts. Wir sagen uns jetzt, noch 8 Wochen, dann ist das rum und wir machen das mit den Handwerkern so weiter und machen quasi seinen Job noch mit.

Entweder der GÜ macht da mit, oder er ist eh der falsche, der Euer Haus bauen soll.

LG

N
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ist das gängige Praxis bzw. sind dabei nicht schon Probleme/Spannungen vorprogrammiert bzw. lassen sich GÜ sowas denn "bieten"? Eine externe Bauleitung und ein Generalübernehmer deutet ja eigentlich auf ein mangelndes Vertrauen des Bauherren in seinen GÜ hin...
Umgekehrt wird ein Schuh daraus und ist - nebenbei angemerkt - auch ein guter Indikator der Seriosität des Anbieters.

Ein GÜ/BU, welcher sich nicht sträubt, mit einem externen Sachverständigen/BL zusammen zu arbeiten, hat Nichts zu verbergen. Im Gegenteil - es verbessert seinen Leumund ungemein und darüber ist er hoch erfreut, ist es kostenlose Werbung für sein Angebot

Freundliche Grüße
 
P

Projekt 2012

Und genau dann kommt ja meine Frage:

Was macht dann noch der GÜ bzw. welche Aufgaben hat er noch, wenn es einen externen Bauleiter gibt....???
Der GÜ macht ja selbst keine Gewerke....


Gruß

Projekt 2012
 
B

Bauexperte

Hallo,

Was macht dann noch der GÜ bzw. welche Aufgaben hat er noch, wenn es einen externen Bauleiter gibt....??? Der GÜ macht ja selbst keine Gewerke....
Seufz ... der GÜ/BU ist als Auftragnehmer dafür verantwortlich, einen Bauleiter einzusetzen; dieser begleitet Dein Bauvorhaben. Da es bei den meisten Anbietern mit der Zeit hapert - man kann auch sagen, es werden zu viele Bauvorhaben auf einen Bauleiter verteilt - ist es oftmals angeraten einen externen BL/Sachverständigen hinzuzuziehen - welcher evtl. Schwachstellen so rechtzeitig erkennt, dass es (fast) kein Geld kostet. Er kontrolliert - wenn Du so willst - den Anbieter sowie dessen Bauleiter.

Freundliche Grüße
 

€uro

...Was macht dann noch der GÜ bzw. welche Aufgaben hat er noch, wenn es einen externen Bauleiter gibt....???
Der Begriff externer Bauleiter ist m.E. falsch. Er erfüllt ausschließlich eine überwachende Funktion. Der den ausführenden Firmen weisungsberechtigte Bauleiter ist stets Mitarbeiter des GÜ/GU. Handelt also primär in dessen Interesse, wobei davon auszugehen ist, dass der ordnungs- und vertragsgemäße Bauablauf hier die gemeinsame Zielstellung ist. Leider klappt das aus verschiedenen Gründen nicht immer, so dass eine externe Bauüberwachung stets von Vorteil ist.
Sowohl Bauleiter, als auch "Bauüberwacher" sind meist reine "Bauleute", bei denen Heizung, WW-Bereitung und Lüftung (TGA) nicht zur Ausbildung gehört. Hier sollte dann der TGA Planer ein waches Auge auf die Ausführung werfen.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauleitung und Generalübernehmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mangelhafte Bauleitung - Gutachter bestätigte dies 14
2Bauleiter kommt nicht, prüft nicht bzw. es ist ihm alles egal - Seite 216
3Vertraglich zugesicherter Bauleiter wird nicht von Baufirma gestellt - Seite 223
4Gibau - Ehemals D&Z Bau Erfahrungen - Seite 15109
5Bauleiter Raum Neukirchen-Vluyn (Duisburg/Kleve/Wesel) 10
6Zusagen vom Bauleiter - Vertrauensverhältnis 13
7Bauleiter verschollen 10
8Bauablaufplanung - Wer muss diese erstellen? GU, Bauleiter? 11
9Bauleiter Kündigen wegen fehlender Leistung - Geht das? 16
10Bau verzögert sich laufend - Bauleiter anrufen? 36
11Ersttermin Bauleiter - Tipps? 11
12Bauüberwachung durch Sachverständigen? 17
13Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen? 12
14Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation 37
15Das leidige Thema - Bauvorhaben finanzierbar? 18
16Finanzierungsplan für Bauvorhaben - Schaffen wir die Raten? 17
17Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert? 23
18Bauvorhaben mit Architekten - Seite 331
19Bauvorhaben für Eigenheim realistisch? 22
20Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren 50

Oben