Baugrundstück im Loch, Nachbarn liegen höher

4,60 Stern(e) 7 Votes
rick2018

rick2018

Ich würde das Grundstück auf jeden Fall auf Straßenniveau anheben. Hinten eventuell auch höher.
Da wird ja überall gebaut. Da sollte sich doch kostenlos Material zum aufschütten finden lassen.
Deckschicht dann mit Mutterboden.
Ansonsten wirst du immer das Thema Entwässerung und Hangrutschen haben. Auch wenn dies die Aufgabe des Verursacher wäre.
 
F

Fjeroch

Ich würde das Grundstück auf jeden Fall auf Straßenniveau anheben. Hinten eventuell auch höher.
Da wird ja überall gebaut. Da sollte sich doch kostenlos Material zum aufschütten finden lassen.
Deckschicht dann mit Mutterboden.
Ansonsten wirst du immer das Thema Entwässerung und Hangrutschen haben. Auch wenn dies die Aufgabe des Verursacher wäre.
Hinten aufschütten klingt gut, aber würdest du dann unterkelleren?
Wir würden gerne ohne Keller planen.
 
rick2018

rick2018

Du musst mit dem Grundstück bauen.
Vermutlich ist Keller hier sinnvoll. Unter dem Haus benötigt man eine bessere Verdichtung als im Garten…
Nimm dir einen guten Architekten und lasse ihn mal Vorschläge machen.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Das gestrichelte ist das Baufenster?

Darf die Garage oder Carport ausserhalb des Baufensters errichtet werden?
 
D

driver55

wir haben von der Gemeinde eine Zusage bekommen und müssen uns nun endgültig entscheiden.
Also habt ihr euch doch dafür beworben!? Weshalb erkundigt man sich bzgl. Bebaubarkeit nicht parallel zur „Reservierung“?
Man kann aus (fast) jedem Grundstück „was rausholen“ und optimal bebauen, nur Aufwand und Kosten können stark differieren.
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baugrundstück im Loch, Nachbarn liegen höher
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
4Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
5Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
6Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
7Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
8Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
9Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
11Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang - Seite 433
12Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
13Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
15Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
16Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
17Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
18Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
19Grundstück aufschütten - wir jetzt, Nachbar wartet 14
20Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260

Oben