Baufinanzierung Rohentwurf - Feedback von Baufinanzierung-Profis erwünscht?

4,60 Stern(e) 5 Votes
D

der-snert

Hallo zusammen,

ein kurzes Vorwort:
Wir (33 + 34 Jahre alt) planen bald ein kleines Häuschen bauen zu lassen.
Kinder sind noch keine da - wir üben noch, weil eins kommen soll :)

Da wir uns in der Region, wo wir derzeit wohnen kein Eigentum Leisten können (einfach viel zu teuer), haben wir nun im Umland ein schönes Baugebiet gefunden. Hier ist der Baugrund noch bezahlbar (210€ / qm).

Nun haben wir heute mal mit Excel und dem Taschenrechner gebastelt:

Grundstück kostet ca. 110.000€
Dazu kommen grunderwerbsteuer (5%) + Notar (1,5%)
Und natürlich ein Haus mit etwas Garten.
Das Haus soll ein Holzständerhaus mit ca. 140qm ohne Keller werden. Beheizt mit einer Gas-Heizung + Solarunterstützung

Als Eigenkapital haben wir ca. 87.000€ gespart.
Monatliches Nettoeinkommen derzeit ca. 5.000€ wovon aber - wenn das Kind da ist - 2000 wegfallen. Daher rechnen wir mit den verbleibenden 3000€. Wenn es Elterngeld gibt, dann lieber sparen oder für andere Sachen verplanen....

Bei einer 15-Jahres-Finanzierung können wir uns derzeit 250.000€ leihen, ohne dass uns das den Hals zuschnüren sollte (macht ca. 1050€ Rate / Monat)

Vorstellung ist:
200.000€ über die Bank mit 1% Tilgung und 15 Jahre Zinsbindung
50.000€ über KFW55-Kredit (30/8/10)
1% Tilgung aus dem Grunde, da wir hier ja ein Sondertilgungsrecht haben. Ich würde gerne lieber 200€ / Monat über ein Tagesgeldkonto sparen, um dann durch Sondertilgung auf 2% zu gehen, als mich zu binden. Wir haben gerade im Freundeskreis einen doofen Fall, wo durch einen kurzen Engpass die 150€ / Monat echt fehlen.
KFW-Darlehen deshalb, weil noch ein wenig günstigerer Zins + niedrigere Beleihung bei der Bank = besserer Zins.

Ich poste einfach mal unsere Rechnung, vielleicht kann da mal einer von Euch drüber gucken, ob das Sinn macht:



Grundstück 110.000
Nebenkosten 7.150
Summe 117.150

Eigenkapital-Grundstück /Nebenkosten = -30.150
Hypothek 250.000
Rest ca. 220.000 für Haus und Garten

Frage 1:
wenn ich ganz grob rechne komme ich ohne Garten auf einen ca. Preis €/qm von 1500€. Passt das incl. Anschlusskosten, Malerarbeiten, Industrieparkett, etc? Oder ist das vollkommen weltfremd. Die Hausanbieter erzählen einem ja immer das das passe.
Ein Angebot von "ProHaus" (Fertighaus) habe ich hier, wo das passt. Allerdings soll es ja kein Fertighaus werden, sondern quasi ein Halb-Fertighaus (holzbau-rosenthal).

Frage 2:
Eigenkapitalquote:
Ist das richtig: Eigenkapital - Nebenkosten / Gesamtkosten
87.000 - 7.150 / 330.000 = 24%
Mir wurde nämlich gesagt, dass 20% + Nebenkosten an Ersparnissen da sein sollten, um das halbwegs solide aussehen zu lassen.

Ich hoffe, ich habe alle Infos, die Ihr braucht, um da einmal drüber zu lesen. Wenn noch was fehlt - einfach melden. Habe hier einen riesen Ordner und eine dicke Excel-Tabelle :)
 
Zuletzt bearbeitet:
P

perlenmann

Hallo,

du hast einen wichtigen Punkt vergessen/zu klein. Die Nebenkosten! Such mal hier im Forum nach einer Aufschlüsselung von Bauexperte. Die Wasser/Gas Anschlüsse etc hast Du hier nicht eingerechnet. Nur Notar + Grunderw.steuer
 
K

Kasper81

Im Grund sieht Deine Kalkulation im Grunde sehr gut aus. 1.500Euro/qm kann man Dir nur sagen, wenn Du die Region angibst, in der das Ganze passieren soll. Die Immobilien-Preise variieren deutschlandweit teilweise sehr...
 
J

Jimmy80

Ich würde sagen, für den regionalen Bereich ist der Preis ok. Ein Experte bin ich auf diesem Gebiet allerdings nicht, sondern spreche lediglich aus Erfahrung.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung Rohentwurf - Feedback von Baufinanzierung-Profis erwünscht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Neubau mit vorhandenem Grundstück 12
3Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
4Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
5Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
6Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
7Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
8Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
10Wunsch vom Haus (aber Unsicherheit) 10
11Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
12Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
13Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
14Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
15Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
16Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
17Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
18vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
19Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? 25
20Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16

Oben