Baufinanzierung in Deutschland, Sicherheitsobjekt in Belgien

4,70 Stern(e) 3 Votes
O

Oekalaboeka

Guten Tag,

ich suche in Regio Bayern/Baden-Württemberg eine Bank, wer mich ein Immobilienkredit für ein Mehrfamilienhaus in Bayern gibt. Ich habe ein vermietetes Haus in Belgien mit wert um die 750.000euro und noch ein Rest Kredit von 65.000euro. Welche Bank könnte dieses Haus als Sicherheit nehmen? Akzeptieren die auch die Mieteinnahmen von Belgien?

Ich arbeite seit letztes Jahr unbefristet in Deutschland und wohne auch hier in Bayern. Mein Partner mit wem ich das Mehrfamilienhaus kaufen wurde wohnt schön immer in Bayern.

Vielen Dank für Ihre Hilfe in Voraus.
 
B

Bertram100

Bei mir war es umgekehrt: Sicherheit in Deutschland und kaufen im Ausland. Hat weder hier noch dort mit den Banken geklappt. Es wird schwierig. Baut aus den Mieteinnahmen lieber Eigenkapital auf. Das wird auf jeden Fall helfen.
 
N

nordanney

Sicherheit in Deutschland und kaufen im Ausland.
Aber das ist doch üblich - sofern die Relationen beim Haus im Inland stimmen. Finanzierung zur freien Verfügung; die Bank interessiert die Verwendung nicht. Sie will sich "nur" nicht mit einer Absicherung im Ausland beschäftigen (da ist das Grundstücksrecht oft ganz anders als bei uns).
 
G

Grundaus

eine deutsche Bank hat keine Lust das Haus in Belgien zu verwerten und einen belgische Bank dein Gehalt in Deutschland zu pfänden. So etwas geht nur bei Grenzgänger und darauf spezialisierte Banken. Wenn euer Gehalt nicht für eine Finanzierung ausreicht, weiter sparen
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70478 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung in Deutschland, Sicherheitsobjekt in Belgien
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Mehrfamilien-Haus machbar? 14
2Haus mit Mieteinnahmen finanzieren 10
3Finanzierung einer zweiten Immobilie möglich? 14
4Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis) - Seite 533
5Finanzierung | Einfamilienhaus | Machbarkeit | 2. Rang - Seite 999
63-Familienhaus bauen und vermieten? 24
7Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 235
8Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
9Mehrfamilienhaus zu Vermietung - Seite 212
10Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? - Seite 224
11Projekt Mehrfamilienhaus Fragen zu Kosten und Vorgehensweise 24
12Mehrfamilienhaus ab 3 Wohnungen als Fertighaus 18
13Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt - Seite 1170
14Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! - Seite 437
15Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
16Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 13
17Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
18Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren 73
19Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m² 58
20Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage 28

Oben