Baufinanzierung - Eure Einschätzung?

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

Dosasa1

Er34 2800€ Netto , sie 34 1000€ halbtags 2 Kinder 380€ .Eigenkapital 60000€ , und ein Baugrundstück das verkauft wird in 2 Jahren 100000-150000€ . Neubau Doppelhaushälfte Kosten inklusive Grundstück 450'€ .

1: Sparda-Bank Darlehen 100.000,00 EUR, fest für 10 Jahre zu nominal 0,97%
-> Restschuld nach 10 Jahren rund 75.500,00 EUR, Rückzahlung ggf. durch Grundstücksverkauf

2: Sparda-Kombi Darlehen 100.000,00 EUR, fest für 10 Jahre zu nominal 0,97%
->Anschlussfinanzierung durch Bauspardarlehen rund 57.700,00 EUR zu 1,40% bis zur kompletten
Rückzahlung (30.05.2035

3: KFW 153" 100.000,00 EUR, fest für 10 Jahre zu nominal 0,90%
-> Restschuld nach 10 Jahren rund 66.200,00 EUR, Rückzahlung ggf. auch durch Grundstücksverkauf

4: Riester-Darlehen insg. 100.000,00 EUR, zu nominal 1,29% bis Zuteilung der Riester-Verträge
-> Anschlussfinanzierung durch Riesterbauspardarlehen zu nom. 2,00% bis zur kompletten
Rückzahlung (30.02.2047 bzw. 30.07.2037.

Rate im Durchschnitt 1200€
 
H

HilfeHilfe

ja ok wobei es mir zu viele bausteine wären. Haben aber alle die selbe Zinsfetschriebung sodass du sie zusammen fassen kann
 
G

guckuck2

Ich halte den Bausparer als Absicherung für absolut unnötig bei dem erwarteten Kapitalzufluss. Zumal der nominelle Zins 2% (effektiv dürfte der eher bei 2.5% liegen) für 28 Jahre Zinssicherheit keine gute Kondition ist. Die würdest du aktuell mittels Annuitätendarlehen auch so bekommen, oder gar bessere Kondition - vielleicht nicht bei Sparda ;)

Ich würde daher auch massiv Bausteine zusammen streichen.

Wenn du Sicherheit willst, geh zu einer anderen Bank und schreibe 20 Jahre fest.
 
H

halmi

Ich würde auch Richtung 1x Bankdarlehen auf 15 Jahre + KFW gehen. Gerade Riester hat doch so seine Einschränkungen.

Wenn ihr das Geld vom Grundstücksverkauf in die Sondertilgung mit einfließen lasst, sollte das Darlehen in ~18-19 Jahren so gut wie bezahlt sein bzw. die nach der Zinsbindung noch vorhanden Restschuld spielt quasi keine große Rolle mehr.

Wenn Ihr die Tilgung in 2-3 Jahren evtl. in Richtung 3% schieben könnt seid ihr in ~15 Jahren durch.
 
Tassimat

Tassimat

Trotz Grundstücksverkauf noch sehr viel Restschuld in 10 Jahren. Ich würde drüber nachdenken einen Teil lieber auf 15 und 20 Jahre festzusetzen.

Auch das Risiko, dass der Grundstücksverkauf für Garten, Garage oder sonstige unberücksichtigte Zusatzkosten draufgeht, wird damit gemildert.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung - Eure Einschätzung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
2L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 2602451
3Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag 24
4Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen - Seite 216
5Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
6Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
7Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
8Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 11155
910 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
10Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? - Seite 527
11Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 634
12Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? - Seite 317
13Tilgung von welchem Darlehen erhöhen Erfahrungen? 13
14Wie viel Restschuld mit 46 ist okay? - Seite 240
15Baufinanzierung mit geringer Startrate - Seite 256
16Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung Erfahrungen? - Seite 531
17Finanzierungsangebot Einfamilienhaus - Seite 328
18KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
19U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen 12
20Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322

Oben