Baufinanzierung bei einer vorhandenen Sicherungshypothek

5,00 Stern(e) 4 Votes
D

danielohondo

Hallo zusammen,

wir sind dabei ein Grundstück von der Stadt zu kaufen. Im Kaufvertrag hat die Stadt aber eine Sicherungshypothek vorgesehen. Diese soll die Vertragsstrafe absichern, da wir eine Bauverpflichtung und Eigennutzverpflichtung haben.
Nun, da wir das Grundstück komplett aus Eigenmitteln finanzieren, wird dann die Sicherungshypothek im Grundbuch stehen.
Werden wir eine Baufinanzierung bekommen, obwohl diese Hypothek im Grundbuch steht?

Als Alternative kann man das Grundstück von der Bank finanzieren lassen. Damit wäre die Bank an erster Stelle im Grundbuch. Das wäre aber nur eine Notlösung.

Viele Grüße.
 
U

User0815

Sicher, dass es eine Sicherungshypothek und keine beschränkt persönliche Dienstbarkeit ist? Schon mal mit der Gemeinde gesprochen, wie es mit Rangrücktritt aussieht?
 
D

danielohondo

Sicher, dass es eine Sicherungshypothek und keine beschränkt persönliche Dienstbarkeit ist? Schon mal mit der Gemeinde gesprochen, wie es mit Rangrücktritt aussieht?
Ja ganz sicher, es steht explizit im Vertrag Sicherungshypothek. Die Stadt ist bereit einen Rang runter zu gehen, wenn eine Finanzierung des Grundstücks vollzogen wird. Da wir aber selbst das Grundstück zahlen, haben wir keine Bank da, die an den ersten Rang kommt.
Die Baufinanzierung wird erst direkt mit dem Werkvertrag eines GU erstellt, also zeitlich nach der Beurkundung des Grundstücks.
 
H

Hausbautraum20

Also bei uns im Baugebiet ist das mit der Sicherungshypothek auch üblich.
Die Bank kommt aber auch bei einer späteren Finanzierung des Hauses in den 1.Rang und die Stadt in den 2.Rang.
Völlig egal, ob du das Grundstück bar bezahlst.
 
D

danielohondo

Also bei uns im Baugebiet ist das mit der Sicherungshypothek auch üblich.
Die Bank kommt aber auch bei einer späteren Finanzierung des Hauses in den 1.Rang und die Stadt in den 2.Rang.
Völlig egal, ob du das Grundstück bar bezahlst.
Vielen Dank für die Info.
Wird wohl bei uns auch so sein. Ich habe den Passus im Notarvertrag gefunden, wo es explizit erwähnt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung bei einer vorhandenen Sicherungshypothek
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
2Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
3Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
4Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
5Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
6Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? - Seite 317
7Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? 29
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 211
9Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
10Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
11Mein Grundstück, gemeinsam Bauen - Seite 251
12Grundstück privat abbezahlen? 26
13Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung 17
14Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
15Baufinanzierung in Berlin - Seite 333
16Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren 10
17Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 320
18Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
19Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? - Seite 971
20Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps - Seite 21160

Oben