Bauantrag läuft, Einliegerwohnung im Nachhinein

4,00 Stern(e) 3 Votes
X

xycrazy

Hallo,

ich habe eine knifflige Frage. Unser Bauantrag läuft und das Amt hat sich nun gemeldet und wünscht noch ein paar Dinge nachgereicht. Unter anderem haben sie eine Frage zu unserem Hobbyraum / Einliegerwohnung, den wir erst mal als Büro ausgewiesen haben, um ihn ggf. bei der Steuer geltend machen zu können, da ich Home-Office habe. Der Raum ist knapp 30m² und das Amt will nun wissen, ob wir diesen gewerblich nutzen.
Natürlich nicht, war wie gesagt nur der Hintergedanke, das als Home-Office später besser absetzen zu können.

Wir machen aber ohnehin Einliegerwohnungs-Anschlüsse in diesen Hobby-Raum / Einliegerwohnung und es wird sowieso ein Wohnraumkeller. Zwischenzeitlich ist der Wille gereift, die Einlieger auch später zu vermieten. Damit wir das dann steuerlich geltend machen können, müsste also vermutlich gleich aus 2 Gründen jetzt aus dem Büro im Baugesuch die Einlieger gemacht werden

a) wegen der besseren KFW Förderung (100.000€ pro Wohneinheit)
b) wegen der Absetzbarkeit der Einlieger in der Steuer.

Der Planer hat wie gesagt das als Büro ausgewiesen und auch keine Anschlüsse eingezeichnet. Also auch der Entwässerungsplan ist nicht korrekt. Das müsste er nun ändern. Er hat aber jetzt Sorge, die Pferde scheu zu machen und will das lieber nicht tun, damit es schnellstens genehmigt wird.

Frage: sollten wir darauf bestehen oder kriegen wir das im Nachhinein auch noch gegenüber der KFW bzgl. Förderung und dem Finanzamt verargumentiert?! Das sehe ich offen gesagt kritisch... und was könnte passieren, wenn wir das jetzt ändern lassen? Kompletter Neuantrag?!
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauantrag läuft, Einliegerwohnung im Nachhinein
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
2KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
3Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
4KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 681239
5Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
6Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
7Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 251
8KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
9Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
10Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
11Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
12KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
13KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
14KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
15KfW Energieeffizient Bauen 11
16Hausbau mit Einliegerwohnung finanziell realistisch? 29
17Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, 120 qm plus Wohnkeller am Hang 24
18Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 886
19Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand - Seite 17105
20Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 651

Oben