Badwände streichen

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

steffima

Hallo zusammen,

wir bauen gerade ein Fertighaus. Im Bad lassen wir die Wände nur teilweise Fliesen. Die restliche Wandfläche möchten wir streichen. Unsere Fertighausfirma sagt, ein einfaches Streichen mit Farbe Arbriebklasse 3 wäre ausreichend. Wir haben nun von Freunden gehört, dass dies auf keinem Fall ausreichend ist.

Kann uns hier jemand weiterhelfen? Welche Farbe bzw. Material ist für die Wände im Bad am Besten geeignet? Wir haben im Bad den normalen Rigips (keinen grünen). Besten Dank für Eure Hilfe.

Liebe Grüße
Stefanie
 
One00

One00

Am besten Verputzen (lassen). So kann die Feuchtigkeit aufgenommen und wieder abgegeben werden und Schimmel tut sich entsprechend schwer.
 
Jaydee

Jaydee

Wir haben auch nur ganz normal gestrichen. Unser Maler meinte auch, dass dies ausreichend ist.

Durch unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung wird im Bad ja die Feuchtigkeit schnell rausgesaugt.
 
Y

ypg

Ich würde mich nicht darauf einlassen, dass normale und nicht feuchtraumgeeignete Rigipsplatten verbaut werden.
Zwar gilt ein Bad nicht als Feuchtraum und deshalb nicht die Vorschrift nach DIN, dennoch gibt es Sicherheit.

Der Spritzbereich Dusche/Waschbecken wird bei Euch wohl Fliesen bekommen, deshalb reicht normale Dispersionsfarbe für den Rest.
 
S

sunnybunny66

Ich würde ganz normale Innenfarbe verwenden. Dürfte kurz- bis mittelfristig nichts passieren. Und nach 3 Jahre, wenn du den "alten" Farbton nicht mehr sehen kannst, dann einfach wieder drüber :).
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14291 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badwände streichen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? - Seite 322
2Fliesen kaufen während Rohbau 24
3Tapete oder Farbe im Bad? 10
4Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
5Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? - Seite 534
6Bad mit wenigen Fliesen? 16
7Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
8Fliesen auf der Terrasse 12
9Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? 29
10Farbe abbekommen von Haus 1900 11
11Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 230
12Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
13Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
14Fliesen auf Beton entfernen 16
15Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 319
16Fliesen Wahl - wie/wo anfangen? 28
17Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 554
1830 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 11115
19Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
20Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? - Seite 349

Oben