Badheizung und Wärmepumpe

4,40 Stern(e) 5 Votes
seth0487

seth0487

Im Hauptbad wurden wir in der Baudurchsprache auch gefragt, ob wie eine Heizpatrone in dem Handtuchheizkörper haben wollen oder über die Fußbodenheizung mit angeschlossen. Wir haben uns für die Fußbodenheizung-Variante entschieden, auch wenn uns bewusst war, dass es dann nicht wirklich viel Heizleistung bringt. Hat uns auch unser GU im Vorfeld gesagt.

Im WC würde ich wohl nur Elektro nehmen. Die Dusche wird wohl eh nicht so oft benutzt, wie die im Hauptbad. Daher wird der E-Handtuchheizkörper wohl nicht oft in Betrieb sein.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Denn natürlich heizt Du mit der reinen Stromheizung noch teurer als mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe... auch wenn beides über Strom läuft :)
nicht wirklich...

Wir haben uns für die Fußbodenheizung-Variante entschieden, auch wenn uns bewusst war, dass es dann nicht wirklich viel Heizleistung bringt. Hat uns auch unser GU im Vorfeld gesagt.
wie Basti schon beschrieben hat, bringt dieses vorgehen genau nullkommanix an Mehrwert, kostet aber etwa 500 Euro im Vorfeld...

Warum denn nicht das Geld sparen, oder sich ein Handtuchheizkörper mit E-Patrone einbauen lassen?
 
B

Bieber0815

Mit den Temperaturen, die für eine Fußbodenheizung notwendig sind, kannst über einen Handtuchheizkörper nicht wirklich was erwärmen.
Das ist mir schon klar, aber unklar ist, was genau nicht geht (Bad zu kalt, wäre eine mögliche Antwort; auch: Handtücher zu kalt ;-) ).

Warum denn nicht das Geld sparen
Das ist vermutlich eine gute Idee; also gar keinen Handtuchheizkörper verbauen. Stattdessen lieber einen vernünftigen Handtuchhalter. Bei uns nun zu spät ...
 
seth0487

seth0487

Das ist mir schon klar, aber unklar ist, was genau nicht geht (Bad zu kalt, wäre eine mögliche Antwort; auch: Handtücher zu kalt ;-) ).


Das ist vermutlich eine gute Idee; also gar keinen Handtuchheizkörper verbauen. Stattdessen lieber einen vernünftigen Handtuchhalter. Bei uns nun zu spät ...

Bei uns ist der Handtuchheizkörper(im Fußbodenheizung-Kreis) inkl. Sonst hätte ich wohl auch keinen genommen. Elektropatrone wäre mit Aufschlag gewesen. Weiß aber nicht wie viel. Werde das Thema aber nochmal bei unserem Sanitär-Fritzen ansprechen, wenn es soweit ist.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badheizung und Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? 29
2Handtuchheizkörper bei niedriger Vorlauftemperatur 15
3Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
4Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
5Handtuchheizkörper Pflicht? 38
6Handtuchheizkörper nötig oder verzichtbar? 45
7Warmwasser oder elektronischer Handtuchheizkörper? - Seite 434
8Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 535
9Handtuchheizkörper bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 322
10Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
11Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
12Handtuchheizkörper auf Elektro umrüsten bzw. abklemmen 18
13Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
14Fußbodenheizung und Teppichboden 12
15Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
16Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
17Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
18Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
19Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
20Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28

Oben