Badfliesen auf Gehrung/jolly/ verlegen sinnvoll/abplatz anfällig?

4,80 Stern(e) 5 Votes
H

Holzwurm2002

Hi Leute,

bin mir nicht sicher wie ich meine Keramikliesen an der Wand (an den Ecken) verengen soll...

Ist es besser ne Eckleiste zu nehmen oder die Fliesen auf Gehrung zu schneiden?
Schöner sieht es auf Gehrung aus, aber wie anfällig ist das dann gegen Stöße und lackabplatzer??

Hat da schon jemand Erfahrungswerte?

Danke
 
N

nordanney

Außenecken immer mit Eckleiste, auf Gehrung bekommst du nicht vernünftig geschnitten (müsstest ja alle Fliesen nass schneiden) und mit Fugenmaterial sieht es dann richtig besch... aus.
 
H

Holzwurm2002

das mit dem nassschneiden ist mir schon klar, hab auch nen großen Fliesenschneider dafür...
aber wie anfällig ist das wegen abplatzen??
 
K

klblb

Guest
Auf Gehrung. Ein fähiger Fliesenleger kann das.

Bei der Badsanierung in meinem Elternhaus wurde das so gemacht. Der gute Fliesenleger hat ein bisschen geflucht, es aber dann doch super hinbekommen. Abplatzer und andere Schäden gab und gibt es nicht. Ebenso keine hässliche Eckleiste.

Und falls es Dir gefällt, nimmst Du für Boden und Wandfliesen das gleiche Format und machst die Fugen durchlaufend, d. h. die Fugen von der Wand gehen ohne Versatz in die Bodenfugen über. Der geringe Größenunterschied von Boden- und Wandfliesen wird von Fuge zu Fuge ausgeglichen. Ein fähiger Fliesenleger kann auch das.

(Fast) Jeder Fliesenverkäufer wird Dir die beiden geschilderten Punkte ausreden. Ignoriere ihn.
 
N

nordanney

Auf Gehrung. Ein fähiger Fliesenleger kann das.

Bei der Badsanierung in meinem Elternhaus wurde das so gemacht. Der gute Fliesenleger hat ein bisschen geflucht, es aber dann doch super hinbekommen. Abplatzer und andere Schäden gab und gibt es nicht. Ebenso keine hässliche Eckleiste.

Und falls es Dir gefällt, nimmst Du für Boden und Wandfliesen das gleiche Format und machst die Fugen durchlaufend, d. h. die Fugen von der Wand gehen ohne Versatz in die Bodenfugen über. Der geringe Größenunterschied von Boden- und Wandfliesen wird von Fuge zu Fuge ausgeglichen. Ein fähiger Fliesenleger kann auch das.

(Fast) Jeder Fliesenverkäufer wird Dir die beiden geschilderten Punkte ausreden. Ignoriere ihn.
Das wird aber richtig teuer und ich finde es schöner mit Edelstahlschienen...
... und einen hervorragenden Fliesenleger brauchst Du auch!
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14293 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badfliesen auf Gehrung/jolly/ verlegen sinnvoll/abplatz anfällig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 235
2Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 555
3Woran erkenne ich einen guten Fliesenleger für große Fliesen? 13
4Fliesenleger Material selber bestellen - Fliesen 12
5Fliesenleger Kosten 200m² Neubau 42
6Fliesenleger rausnehmen und selbst vergeben oder nicht? 19
7Bewertung Maler- und Fliesenleger 11
8Suche: Bild von Wandfliesen im Bad das hier gepostet wurde 10
9Zeitpunkt für Wandfliesen 11
10Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei 46
11Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? - Seite 317
12Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30
13Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? 13
14Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen - Seite 426
15Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig - Seite 212

Oben