Außenwasserhahn "vergessen", heute Bodenplatte

5,00 Stern(e) 4 Votes
S

sauerpeter

Hallo Zusammen,
wir haben womöglich einen großen Fehler gemacht... Als wir mit dem Bauleiter bzgl. unseres Wasserhahn gesprochen haben, war uns schon immer klar, das wir kein "Loch" durch die Hauswand haben wollten und einen Außenwasserhahn abgelehnt. Gartenbewässerung soll über Zisterne oder Brunnen erfolgen. Da Grundwasser in ca. 40m ist, müssen da erst mal noch die Kosten geplant werden.
Naa es geht jedenfalls darum, das wir völlig verpennt haben, das wir den Außenwasserhahn ja an der Garagenrückseite machen können. HHmmmm, nun wird heute die Bodenplatte gegossen, gestern wurden die Streifenfundamente gemacht... Habe unseren Bauleiter gestern Abend nicht mehr erreicht, aber SMS geschrieben. Bis jetzt keine Rückmeldung und telefonisch erreich ich ihn auch nicht.

Haben wir jetzt noch eine Chance auf einen Außenwasserhahn? Oder kann ich mir vom Verteiler am Haus vorbei eine Leitung legen und mir dann an eine sogenannte Zapfstelle bauen. So das ich einen Außenwasserhanh habe, dieser aber komplett allein ist, ohne Haus?

Dreck...man denkt aber auch nicht an alles.
Wir haben an soviel gedacht, aber nicht an das...
 
Basti2709

Basti2709

Bei uns wurde die Leitung für den Außenwasserhahn auf die Bodenplatte gelegt...so wie alle anderen Wasserleitungen auch...von daher sehe ich da erst mal keine Probleme...

Edit: Natürlich ging unsere Leitung dann durch die Wand nach draußen...dort kam dann ein frostsicherer Wasserhahn ran, der dann auch "umdämmt" wurde...innen wurde normal wieder zugespachtelt...

Nochmal Edit: Habe wohl zu vorschnell geantwortet...nach mehrmaligen Lesen, versteh ich aber immer noch nicht, was für ein Wasserhahn jetzt wie und wo hin soll..?
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mxs01

Ohne jetzt Details eures Hauses zu kennen gibt es unter Umständen da natürlich noch Möglichkeiten.

Wird dein Haus ein Massivhaus? dann kann man die Leitungen natürlich noch in die Wand einschlitzen.

Bei einem Haus in Holzständerbauweise wäre es möglich so wie andere Kabel und Leitungen die Gartenleitung auf dem Fußboden zu verlegen und darauf dann den Estrich.
 
S

sauerpeter

Ja, ist massive Bauweise. Wie gesagt, es stehen noch keine Wände. Heute wird erst die Bodenplatte gegossen. Die Bodenplatte von der Garage soll noch der Bodenplatte des Hauses gegossen werden. Da der Wasserhahn ja an die Rückwand der Garage soll, habe ich noch kleine Hoffnung, das alles gut geht und es noch gemacht werden kann.
 
I

Ippebson

Kein Grund zur Panik. Die Leitung kommt auf die Bodenplatte und dann durch die Wand (der Garage).

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenwasserhahn "vergessen", heute Bodenplatte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
2Strom/Wasser/Kanal Leitungen unter Garage - Seite 210
3Bodenplatte mit Mängeln? 22
4Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
5Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen - Seite 220
6Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
7Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 221
8Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
9Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18
10Abwasserrohre Bodenplatte falsch gegossen worden! 10
11Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten 10
12Ist die Bodenplatte zu tief (geplant)? 30
13Korrekte Ausführung thermische Trennung Haus/Garage 16
14Neubau mit GU Garage zu klein gemauert, was tun? - Seite 535
15Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? - Seite 213
16Bodenplatte zu groß gegossen - wurde nun gekürzt - ist das ok? 48
17Alle Abwasserrohre in der Bodenplatte sind falsch 14
18Garage selber bauen - Material- und Preisliste ok? - Seite 638
19Leitungen vom Haus in die Garage einführen - Seite 214
20Gefälle der Garage - Welche Ausführung? - Seite 321

Oben