Ausführungsbürgschaftsunterlagen erst zu Baubeginn?

4,80 Stern(e) 4 Votes
V

Vortex

Hallo,

was ist davon zu halten die Ausführungsbürgschaft erst zu erhalten "zwei Wochen vor Baubeginn".
Zuvor sind bereits zwei Raten fällig über ein Gesamtvolumen von rs TEUR 60.

Soll das tatsächlich gängige Praxis bei den grossen Bauunternehmern sein?

Bin gespannt auf Feedback...
 
V

Vortex

Hallo Bauexperte,

ja, ich meine eine Vertragserfüllungsbürgschaft.

Die Gesamtsumme des BV beträgt TEUR 360.

Die ersten beiden Raten sind TEUR 30 für die Planung und TEUR 30 für den Bauantrag.

Wäre super, wenn du mir deine Einschätzung geben könntest.

Herzlichen Dank.

VG
 
V

Voki1

was ist davon zu halten die Ausführungsbürgschaft erst zu erhalten "zwei Wochen vor Baubeginn".
Zuvor sind bereits zwei Raten fällig über ein Gesamtvolumen von rs TEUR 60.
Noch keine Arbeiten geleistet und schon die ersten TEUR 60 weg? Da muss dann wohl zwingend die Vertragserfüllungsbürgschaft (einer deutschen Vollbank) noch VOR dieser Zahlung eingehen.

Lasst Euch bloß beraten.

*kopfschüttel*
 
B

Bieber0815

"zwei Wochen vor Baubeginn".
Zuvor sind bereits zwei Raten fällig über ein Gesamtvolumen von rs TEUR 60.
Ich hoffe, es ist noch nicht zu spät ... Kann ja auch alles gut sein, man weiß es nicht. In unserem Bauträgerwerkvertrag ist die erste Zahlung *nach* Beginn der Erdarbeiten fällig (na gut, Notar, Grunderwerbsteuer, Gebühren für die Stadt, wasweißichnichtnoch natürlich früher ...).

Vielleicht kannst du die die erste Rate um den Betrag der Erfüllungsbürgschaft mindern.
 
V

Vortex

Danke für die ersten Antworten. Zur Höhe der Ausführungsbürgschaft liegen ebenso noch keine Informationen vor. Dachte bislang, das bezieht sich auf die Vertragssumme.

Die ersten 30000 wurden für die Entwurfsplanung bereits bezahlt. Die nächsten 30000 sollen jetzt gezahlt werden, sobald der Bauantrag übergeben wird zur Einreichung.



Hilfe!
 
Zuletzt aktualisiert 23.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3206 Themen mit insgesamt 70777 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausführungsbürgschaftsunterlagen erst zu Baubeginn?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vertragserfüllungsbürgschaft in Kombi mit Schlussrate - Seite 215
2Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
3Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
4Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19
5Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen - Seite 339
6Garage - Bauantrag - Verwirrung 36
7Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 14
8Bauantrag wird immer komplizierter! 20
9Carport Abweichung vom Bauantrag 21
10Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag 17
11Bauantrag oder Bauanzeige 15
12Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44
13Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 1354
14Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? 27
15Nachbar geht in Widerspruch nach genehmigten Bauantrag - Seite 469
16Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
17Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt 10
18Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW) - Seite 236
19Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
20Zeitraum zwischen Einreichung Bauantrag und Einzug in das neue Haus 11

Oben