Aufpreis für lichtgraue Außenfassade ok?

4,70 Stern(e) 6 Votes
B

Benutzer200

Der Aufpreis kommt wahrscheinlich daher, dass Eure Fassade im Standard nur weiß verputzt wird und nicht weiß gestrichen.
Insofern zusätzlicher Arbeitsgang (2-facher Anstrich nötig oder gefärbter Putz mit Egalisationsanstrich?) für eine große Fläche.
 
H

HilfeHilfe

naja im Vertrag stejt weiß und nicht lichtgrau. Der wird wahrscheinlich Farbe zukaufen müssen die teurer ist
 
G

guckuck2

Der Aufpreis kommt wahrscheinlich daher, dass Eure Fassade im Standard nur weiß verputzt wird und nicht weiß gestrichen.
Insofern zusätzlicher Arbeitsgang (2-facher Anstrich nötig oder gefärbter Putz mit Egalisationsanstrich?) für eine große Fläche.
Das wird’s sein!

Fair gibt es nur beim Sport.
Verhandeln kannst Du versuchen, hast halt eine enorm schwache Verhandlungsposition.
Wenn es tatsächlich um den Aufpreis von durchgefärbten Putz vs 2-3facher Anstrich geht, kann man dies natürlich auch anderswo anfragen (unter Nutzung des vorhandenen Gerüsts)
 
H

HnghusBY

In unserer Bauleistungsbeschreibung steht folgendes:
"Der mineralische Außenputz wird daher als weißer Edelputz auf einem vollflächigen Unterputz ausgeführt. Zur Rissvermeidung werden verschiedenartige Untergründe vorschriftsmäßig armiert. Die Oberfläche wird mit einer Körnung von 2-3mm ausgerieben strukturiert"
Wird bei uns wohl ähnlich laufen, auch ein lokaler GU. Weiß steht im Vertrag, mündlich und somit zu vernachlässigen wurde uns gesagt, dass eine leichte Abdunklung bzw. ein anderer heller Farbton möglich sei - also eher nein, verhandeln wird in dem Fall nichts bringen.

Was mir bei dem Satz aus eurer Bauleistungsbeschreibung aufgefallen ist: "Zur Rissvermeidung werden verschiedenartige Untergründe vorschriftsmäßig armiert."
Das heißt für mich, ihr habe keine vollfächige Gewebespachtelung, ist bei uns laut Vertrag auch so, kostet laut unserem GU nochmal ca. 4.000€ und werden wir wohl machen lassen.
 
A

Aloha_Lars

Dürfen war vllt unglücklich ausgedrückt. Natürlich DARF er das berechnen, die Frage ist eher wie fair es ist und ob wir da möglicherweise verhandeln können ;)
Es geht hier nicht um Fairness. Er macht euch ein Angebot und ihr könnt annehmen, müsst aber nicht. Ihr habt die Wahl. Ihr könntet die Arbeiten ja auch von jemand anderes machen lassen, wenn ihr wollt. "Fairness" impliziert hier, dass ihr übers Ohr gehauen werdet. Ist aber nicht der Fall.

Warm habt ihr das nicht ganz am Anfang bei der Vertragsverhandlung angesprochen?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufpreis für lichtgraue Außenfassade ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
2Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
3Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 362
4Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
5Preisgleitklausel im Vertrag mit GU - Seite 218
6Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? - Seite 317
7Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
8Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
9Bauen ohne Vertrag - Bedenken? - Seite 539
10Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
11Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? - Seite 210
12Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
13Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
14Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
15Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
16Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
17Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
18Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
19Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
20Vertragsstrafe im Baugesetzbuch Vertrag - Neubau - Seite 320

Oben