Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung

4,50 Stern(e) 4 Votes
C

cschiko

Also wir haben eine LL-Wärmepumpe/Klima von Daikin montieren lassen und bekamen dann von der BAFA einen Schrieb, das wir die Förderfähigkeit nachweisen sollen. Dafür hat Daikin einen Bereich auf der Homepage (stand im Schreiben direkt mit drin), dort gibt man seine Daten incl. Bild der Typenschilder ein. Nach etwa einer Woche Prüfzeit haben wir von Daikin dann den Nachweis/Energielabel erhalten, mit der Bestätigung das unsere Kombination die Grenzwerte einhält.

LL-Wärmepumpen dürften also nicht vollständig, für den Zeitraum vor dem 31.12.2022, rausgenommen sein. Nach unserem Schreiben war es einfach nur so, dass dort teils Modelle in dr Liste waren die nicht förderfähig sind bzw. es dann um die genaue Kombination geht. Die Rückmeldung der BAFA auf die nun eingereichte Bestätigung steht aber noch aus, wobei nach Schreiben es hieß das es im Falle der Bestätigung eigentlich keine weiteren Probleme geben sollte.
 
S

Schlumpf22

Danke für das Feedback.
Aber welcher Zeitpunkt ist denn nun relevant? Wir haben im August 2022 beantragt. Im Januar 2023 wurde von der BaFa bestätigt. Im Februar 2023 wurde montiert und jetzt im Juni 2023 wurde die Bestätigung zurückgezogen.
Gilt für den Antrag denn nun die Liste der förderfähigen Geräte vom August 2022 (Beantragung) oder einem späteren Zeitpunkt?
 
M

maxpd

hierzu die BAFA Antwort: Ausschlaggebend ist immer das Datum der Antragstellung. Wenn die Anlage zur Zeit der Antragstellung als förderbar gelistet ist, ist sie, wenn sie den Mindestanforderungen entspricht auch förderbar.



aber ich trau mich nicht jetzt eine Daikin zu kaufen. es ist auch nicht eindeutig ob die Kombination aus Geräten, die ich ausgesucht habe dann auch die Mindestanforderungen erfüllt. maßgeblich ist am Schluss die BAFA und die gibt auf sowas keine Rückmeldung.
 
C

cschiko

Also wenn du genau weißt was du verbauen willst, dann kannst du Daikin kontaktieren und die können dir dann, so sie gegeben ist, die Förderfähigkeit bescheinigen. Es gab eben auf der BAFA-Liste Anlagen die sich als nicht förderfähig herausgestellt haben. Es muss bei Daikin dann mit den konkreten Typen die Bestätigung der Förderfähigkeit beantragt werden, über die Webseite musste man allerdings die Typenschilder mit hochladen, das klappt ja erst nach Montage.

Dazu ggf. mal Dikin kontaktieren, so wie das Schreiben welches ich bekommen habe zu verstehen ist, muss eben durch Daikin geschaut und bestätigt werden ob die Kombination die Anforderungen zur Förderfähigkeit erfüllt.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? - Seite 319
2Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 7510
3KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 357
4BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? - Seite 227
5BAFA Förderung Tipps - Seite 638
6Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? - Seite 215
7Aufgaben des EEE bei BEG Einzelmaßnahme (Bafa) 16
8Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
9BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 530
10BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 320
11BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 252
12Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
13Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
14Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? - Seite 221
15Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
16BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
17KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
18BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 326
19BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
20BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? - Seite 210

Oben