„Aufgeblähte“ Fensterrahmen im Neubau - Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 8 Votes
H

Hafenstraße

Guten Morgen zusammen!

Wir bereiten uns derzeit auf die Hausübergabe vor und suchen somit grade sämtliche große und kleinen Fehler, die wir ansprechen bzw. nicht abnehmen wollen.

Eine Sache bereitet uns große Sorgen: die Fenster. Wie ihr erkennen könnt, dehnt sich an nahezu allen Fenstern die Nut im unteren Bereich des Rahmens (innen) bogenförmig nach oben.

So etwas habe ich noch nie gesehen und kann es aktuell gar nicht einordnen. Kann jemand Erfahrungen damit und kann was damit anfangen?

Danke für Eure Hilfe!

Viel Glück
Blick durch ein Fenster auf eine Glasfassade draußen; innen weiße Fensterbank und Holztisch.

Innenfensterbank aus Holz, Blick auf Balkongeländer, Straße und Gebäude außerhalb.
 
S

Simon-189

Hallo,

hier wurden scheinbar die Glasleisten 1-2mm zu lang abgeschnitten. Daher biegen sie sich nach oben hin durch. Das gleiche kann übrigens auch seitlich und oben passieren. Entweder werden die Glasleisten bei der Abnahme wieder festgedrückt oder müssen nachträglich nochmal etwas gekürzt werden.

Wie sich das auf die Abnahme auswirkt kann ich dir aber nicht sagen.
 
H

Hafenstraße

Deine Antwort erleichtert mich. Meine erste Recherche hat mich zu Hitzeschäden gebracht, was plausibel wäre, da es in den letzten Tagen wirklich sehr sonnig und heiß war. Das könnte den Kompletttausch der Fenster bedeuten, wenn ich’s richtig verstanden habe.
 
S

Simon-189

Hallo,

für mich sieht es anhand der Bilder nicht so aus, als hätten sich die kompletten Rahmen der Fenster verzogen. Hast du das mit einer langen Wasserwaage mal kontrolliert, ob sich hier im Rahmenprofil zusätzlich ein Bauch bildet?

Ich tippe immer noch auf unsauber / zu lang gefertigte Glasleisten. Nichts dramatisches, was sich nicht mit einer guten Kappsäge mit scharfem Sägeblatt oder einer Feile anpassen lässt.
 
H

Hafenstraße

Nein, habe noch nichts kontrolliert. Die Verbiegungen sind mir gestern beim Durchgehen zum ersten mal aufgefallen und nun versuche ich erst mal, mir eine Meinung zu bilden.

Beim nächsten Mal werde ich nachschauen und auch genau dokumentieren, an welchen Fenstern diese "Schäden" vorliegen.

Übergabe ist in der ersten Septemberwoche...

Danke für die Hilfe!
 
Nida35a

Nida35a

Übergabe ist in der ersten Septemberwoche...
hast du da einen unabhängigen Bausachverständigen mit, mit dem du vorab schon durchgehen kannst.
Der hat Erfahrungen mit Abnahmen und Baufirmen.
Du alleine bist für die nur Kanonenfutter und wirst zur mängelfreien Unterschrift belabert, belogen und mit dem Stand der Technik zugetextet
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1353 Themen mit insgesamt 15454 Beiträgen


Ähnliche Themen zu „Aufgeblähte“ Fensterrahmen im Neubau - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? - Seite 215
2Einbruchsichere Fenster? 33
3Innenraum Gestaltung - Fenster 14
4Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
5Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
6Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
7Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
8Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
9Fenster zwischen 2 Räumen 13
10Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
11Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
12Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
13Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
14Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
15 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
16Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
17Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
18Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
19Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
20Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13

Oben