Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD

4,80 Stern(e) 12 Votes
H

hausbauer2023

@chrizzz Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Die Werte stehen alle in der 08.hmu.csv drin. Es geht trotzdem leider nicht. Wenn ich einen Test-Parameter an der Hydraulikstation auswähle und abrufe, wird mir dierser Wert korrekt in HA und im MQQT-Explorer angezeigt. Nur wenn ich diesen aktiv per MQTT nach deinem Schema abfragen möchte, geht es leider nicht und ich bekomme folgenden Fehler:

"unable to parse read hmu TestHighPress from 3108b51402053f /00: ERR: invalid position, read hmu TestHighPress:, decode hmu TestHighPress: ERR: invalid position"

Wieso kann ich diesen händisch an der Hydraulikstation über die Fachhandwerkeben auswählen und bekomme ihn angezeigt, aber in die andere Richtung will es einfach nicht klappen. Freue mich über jeglichen Input zur Lösung des Problems.
 
H

hausbauer2023

Ich antworte mir mal selbst :D

Die Lösung ist recht simpel. Man legt z. B. in der configuration.yaml einen Button an (Script und Automatisierungen gehen ebenfalls). Wichtig dabei ist der payload_press: "03FFFF".

Beispiel:

Code-Screenshot: Heizung-Test Start per MQTT in der Hausautomation
 
C

chrizzz

@hausbauer2023

Interessant. Bei mir sieht die Definition (für den Hochdruckwert am Kompressor, nach Verdichter) in der 08.hmu.csv z.B. so aus

Code:
*r,,,,,,B514,05,,,IGN:2,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
r,,HighPressure,,,,,3F03FFFF,,,UIN,10,bar,High pressure (bar),,,,,,,,,,,,,,,,,,
Da wird m.E. der Payload, den Du separat sendest (03FFFF) schon mitgeschickt.

Dadurch kann ich den Wert per MQTT-get
ebusd/hmu/HighPressure/get
auch (automatisierbar) abrufen (wohlgemerkt mit /get statt /set).
 
C

chrizzz

Ja, eigene (lokale) CSV (da ich viele Messages selbst entschlüsselt habe, die noch nicht alle in der aktuellen Repo von john30 sind). Müsste bei Gelegenheit mal PRs draus machen...
 
Zuletzt aktualisiert 18.09.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6749 Beiträgen
Oben