Architekt unzuverlässig -Wie weiter vorgehen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
O

Osnabruecker

An den Threadersteller:
1.) Hol dir Kompetenz auf deine Seite. Fachlich und rechtlich.
2.) Suche den Dialog zu deinem Vertragspartner, also Hanse Haus. Siehe zu, das die über jeden Schritt bescheid bekommen/ in cc setzen, das die über den stockenden Fortschritt auf dem laufenden sind.

"Dein" Architekt ist nicht Deiner, wenn er sein Geld von anderen bekommt.

Gibt es einen Architektenmangel oder warum können sich solche "Experten" am Markt halten?
Ja, es wird viel gebaut. Alle sind bis oben hin zu. Und für Hanse Haus ist nicht die Qualität der Planung entscheidend, sondern der Preis. Also vergebene sie halt an den billigsten.

Hanse Haus wird doch nach dem Debakel nie wieder mit dem Mann arbeiten wollen, oder?
Der Bauleiter, der es nachher umsetzen soll wird alles dafür tun, das es nicht so wird. Aber beim nächsten Haus hat der Kaufmann / Vertrieb wieder 2 Angebote vorliegen für Architekten und nimmt wieder den billigeren.

(Kritik nicht an Hanse Haus, keine Erfahrung mit denen. Eher läuft es generell in der Baubranche so, dass Kaufleute und Techniker unterschiedliche Ansätze haben.)
 
B

Benutzer200

Wir haben bereits einen Vertrag mit Hanse Haus unterschrieben (Mitte Mai 2021).
Und das alles nur für eine Bauvoranfrage.
Wieso unterschreibt man einen Hausbauvertrag, wenn noch nicht einmal klar ist, was überhaupt gebaut werden kann? Wie kann dann ein Preis für das Haus bestimmt werden?

Zuerst schaut man, was gebaut werden kann und erst dann sucht man sich den passenden Häuslebauer. Das Problem hast Du Dir selbst geschaffen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Eventuell ist das auch nur ein Vorvertrag?
Der Vertreter von Schwörerhaus wollte uns auch so etwas in den letzten 5 Minuten zwischen Tür und Angel andrehen. Damit hätten wir uns noch die alte Preisliste sichern sollen, bevor zum Jahreswechsel die Preise erhöht werden. Das ganze wäre dann auch ohne konkretes Haus gewesen.
 
S

Stefan001

Scheucht euch nicht davor, klare Formulierungen an Hanse Haus und den Architekten zu wählen. Je früher ihr deutlich macht, dass ihr die Schuld bei denen seht, desto besser.
Verlangt immer konkrete Zeiten insbesondere für die gesamte Planung. Wenn ihr immer nur den nächsten Happen bestätigt bekommt, nützt euch das leider nichts für die Gesamplanung (wenn er jeden Schritt in einer Woche aussführt, aber verschweigt das es 104 Schritt gibt, dann wird es nichts...)

Beispielsweise an Hanse Haus formulieren:

"Die Planungsphase hat durch die Arbeit ihres Architekten bereits X von 15 Monaten benötigt.
In wie weit belastet diese lange Bearbeitungszeit ihre weitere Planung, bzw. wie viel Zeit war für diesen Schritt vorgesehen?
Nach welcher Zeit weisen Sie mir einen neuen Bearbeiter zu?
Bitte nennen Sie mir konkrete Daten, zu denen gewisse Planungsstände erreicht sein müssen."

Auch gegenüber des Architekten, lass dir von ihm seinen Zeitplan mit Terminen geben. Nur so kannst du hinterher auf nicht eingehaltene Fristen pochen.
 
H

HilfeHilfe

Ab Sofort Protkoll führen und dieses HAnse zur Verfügung stellen zwecks Kentniss. Wenn es mal zum Verzug kommt kannst du nicht mit Argumenten kommen
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100628 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekt unzuverlässig -Wie weiter vorgehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanse Haus Erfahrungen, Hanse Haus Preise, Zufriedenheit? - Seite 211
2Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung - Seite 423
3Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
4Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern? - Seite 16204
5Bauträger oder freier Architekt 26
6Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? - Seite 247
7Schwörerhaus Erfahrungen, Preise? 11
8Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht! - Seite 21212
9Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus? - Seite 747
10ProHaus Erfahrungen und Preise? 19
11Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt - Seite 10313
12Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit - Seite 244
135,5 Stunden Gespräch. Diffusionsoffen oder geschlossen? - Seite 533
14Sind 5 Meter Grundrissbreite zu schmal? - Seite 215
15Auswahl Grundstück, Überlegungen - Seite 974
16Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential? - Seite 5106
17Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm - Seite 442
18Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen - Seite 13105
19Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
20Erfahrungen mit Architekten 15

Oben