Architekt Entwurf sieht 2,75m Rumhöhe vor?

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

speer

Hallo zusammen,
bekam heute den Entwurf des Architekten. Dieser sieht eine Raumhöhe von Bodenn EG zum Boden 1OG vor (s. Bild im Anhang).
Mir erscheint dies etwas wenig da die Decke ca. 20 cm, der Estrich ca. 5 cm und Dämmung mit 10cm zuschlagen wird. Macht eine Raumhöhe von 2,40m bei einem Raum von 45qm!

Mir erscheint dies fast zu wenig. Wie sieht Eure Raumhöhe so aus?

Viele Grüße

Speer
 
M

mattheo

Moin. Für einen Neubau gibt es ja allgemein eine Deckenhöhe von mindestens 2,50m üblich. 2,40m würden mir persönlich noch ausreichen. Mal sehen was die anderen darüber denken. Beste Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

nordanney

2,40m wären mir eindeutig zu niedrig. War erst letzte Woche bei Freunden in deren Neubau (von einem großen niederländischen Anbieter erstellt) und dort ist mir die Decke mit 2,40m mal wieder zu niedrig vorgekommen. Macht sich gerade bei größeren Räumen mit wenig Licht (z.B. Reihenhäuser) bemerkbar.
Wir planen mit 2,65m (allerdings auch bei 62qm Wohnzimmer).
 
B

Boergi

Wäre mir zu wenig bei so einem großen Raum, vor allem wenn du mit Architekt baust und die freie Wahl hast würde ich höher bauen (wenn es denn der Bebauungsplan zulässt). Wir werden eine lichte Höhe von 277 cm haben.
 
Musketier

Musketier

Ich denke das kommt etwas auf die Zimmer an.
Meine Eltern haben eine Dachgeschosswohnung mit rund 110m² und einer Deckenhöhe von 2,40m.
Ich fand die Höhe immer ganz angenehm, was vielleicht auch an den Dachschrägen liegen kann. Allerdings sind wir auch alle nicht größer als 1,73m. Bei einem sehr großem Wohnzimmer kann ich mir dagegen vorstellen, dass 2,40m etwas drückend wirken können.
 
S

speer

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten. Gerade unsere Mietwohnung ausgemessen und deren Decke ist 2,45m hoch (vom Bodenbelag zur Decke). Da ich fast 2m groß bin erreiche ich die Decke mit Fingerspitzen wenn die Arme ausgestreckt und ich auf Zehspitzen stehe. Es handelt sich dabei um eine offene Wohnküche mit Essbereich und Wohnzimmer mit ca. 60qm.

Der Bebauungsplan ist bereits ausgereizt was First- und Traufhöhe angeht. Bin mir nur unschlüssig was mir wirklich zusagt da ich kein Vergleich habe. Auf Arbeit ist der Gang zu den Büros 2,80m hoch und eher schmal. Das wirkt auf mich eher befremdlich da selbst ich mir etwas klein vorkomme.

Wie habt ihr denn alle gebaut bzw. geplant?

Viele Grüße

Speer
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekt Entwurf sieht 2,75m Rumhöhe vor?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Türhöhen und Fensterhöhen bei Deckenhöhe 12
2lichte Raumhöhe - wie viel sollte es sein? 28
3Geringe Raumhöhe; höher bauen als genehmigt? 15
4Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
5Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. 50
6Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf - Seite 221
7Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen? 94
8Lichte Raumhöhe im DG nicht eingehalten! Was sind meine Rechte ? 21
9Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm - Seite 226
10Raumhöhe nach Modernisierung noch 220 cm 27
11Fußbodenheizung vs. Raumhöhe, was soll man machen? 23
12Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? - Seite 220
13Welche Innen-Türhöhe bei welcher Raumhöhe Sammelthread 48
142,40m Raumhöhe mit Spotbeleuchtung ausreichend? 13
15Schräge Fensterinnenseite und zu niedrige Raumhöhe? 19
16Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
17Wohnzimmer Heimkino separat ? 21
18Planung Podest im Wohnzimmer 12
19Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
20Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32

Oben