Anschlusskosten Strom Wasser bei Doppelhaus auch doppelt?

4,60 Stern(e) 5 Votes
J

JulMa79

Mich würde mal eure Erfahrung beim Bau eines Doppelhauses interessieren. Wir bauen ein Doppelhaus (sind Eigentümer beider Hälften) und beschäftigen uns gerade mit dem Anschluss ans Strom und Wassernetz. Geplant ist, dass wir bereits den gesamten Aushub ab Beginn Grundstück bis zum Hauswirtschaftstraum selbst machen, bis dort auch die Leerrohre verlegen. Da beide Haushälften jeweils vom gleichen Anschluss in der Straße versorgt werden sollen, braucht man vom Kanal/Verteiler bis zur Grundstücksgrenze hier also nur einmal alles aufbuddeln. Nun haben wir das Angebot des Netzanbieters erhalten und sind gelinde gesagt schockiert. Abgerechnet werden soll zweimal genau derselbe Betrag, weil es ja zwei Häuser mit zwei verschiedenen Hausnummern sind. Ist das tatsächlich so Usus? Ich finde das unverschämt, zumal wir die meiste Arbeit selbst machen. Die Kosten liegen für das kleine Stück (5 Meter) auf der Straße und den Anschluss im Haus bei 2x 8000€).
Hat jemand hier schon einmal eine vergleichbare Situation gehabt?
 
J

Jesse Custer

Nun haben wir das Angebot des Netzanbieters erhalten und sind gelinde gesagt schockiert. Abgerechnet werden soll zweimal genau derselbe Betrag, weil es ja zwei Häuser mit zwei verschiedenen Hausnummern sind. Ist das tatsächlich so Usus?
Ob das Usus ist, weiß ich nicht - bei uns war es aber identisch.
 
Tolentino

Tolentino

Guckt nochmal in den Geschäftsbedingungen des Netzanbieters nach ob da Eigenleistung nicht doch angerechnet wird (hattet ihr das kommuniziert?) Normalerweise gehört das bis zu einer bestimmten Länge nämlich mit zum Anschlusspreis dazu und man kann es dann verringern mit der Eigenleistung.
Aber dass der Betrag pro Anschluss gilt ist so ja. Also wenn ihr einen gemeinsamen Anschluss (mit nur einem Zähler) hättet, dann wäre es nur einfach.
 
J

jrth2151

Dass ihr zweimal zahlen müsst, ist normal, werden ja auch zwei unabhängige Anschlüsse, aber 8.000 € erscheint mir echt teuer zu sein. Vor allem, bei so viel Vorarbeit eurerseits. Wir haben für unsere 5m mit allem drum und dran ohne irgendwelche Eigenleistungen 4.000 € bezahlt. Würd da mal anrufen und das freundlich abklären. Da wird man vielleicht was machen können.
 
M

MachsSelbst

Der Tiefbauer von den Stadtwerken rückt ohnehin an und die rechnen dann in aller Regel auch nicht die 2m Kabelgraben runter, die ihr selbst gebuddelt habt.
Allein schon weil der Meterpreis ein Mischpreis für aufgraben, Material, verlegen, zuschütten und Oberfläche wiederherstellen, also verdichten z.B. ist. Das wird nicht alles separat ausgewiesen und kann daher auch nicht separat rausgenommen werden.

Wer übrigens mal nen 1m tiefen und 50cm breiten Graben ins verdichtete Gründungspolster um sein Haus herum gebuddelt hat... der lässt es lieber die Stadtwerke für 100 EUR/m all inkl. machen, das ist übelste Schinderei mit der Hand.
Es ist genug am Haus zu tun, wo man sich körperlich verausgaben und deutlich mehr sparen kann. Spart euch die Kraft dafür auf.
 
M

MachsSelbst

Ach so. Rein rechtlich gesehen sind es auch auf der Straße 2 Gräben. Denn es sind 2 Absperrvorrichrungen, 2 Muffen, 2x PE Rohr, 2x NYY 5x35... da man das nicht einzeln vom Tiefbau trennt, käme vielleicht ein Rabatt in Frage, aber das ist Kulanz der Stadtwerke. Rein rechtlich dürften die das durchaus als 2 separate Hausanschlüsse betrachten dürfen.
Dass die nur einen Graben gemacht haben, also wie die die Arbeiten auf öffentlichem Grund konkret ausführen, hat dich tatsächlich nicht zu interessieren.

Ach so. Und in aller Regel kostet jeder Anschluss auch eine Pauschale, dazu kommen die Meter. Die Pauschale zahlt in jedem Fall jeder Anschlussnehmer selbst in voller Höhe.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 863 Themen mit insgesamt 29230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anschlusskosten Strom Wasser bei Doppelhaus auch doppelt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschluss Wärmepumpe an Heizkreisverteiler 12
2Auf Telekom Anschluss verzichten 30
3Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
4Separater Wasserzähler der Außenzapfstelle - Anschluss 19
5Nahwärme Anschluss - Fragen/Einschätzungen - Seite 211
6Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 223
7Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
8Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV 103
9Anschluss Wallbox in der Garage 23
10Elektro Anschluss Fußbodenheizung 10
11Anschluss für Waschmaschine wurde im Neubau vergessen 15
12Versteckter Anschluss für den TV bzw. Flat-Fernseher 18
13WC anschluss nicht an der Wand und nicht am Boden 11
14LILLVIKEN-Siphon, 2. Anschluss???? - Seite 314
15Anschluss weitere Telefondosen für Internet im ganzen Haus - Seite 318
16Lohnt sich noch ein "Free TV" Anschluss? - Seite 17101
17Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
18Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
19Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 637
20Bewertung Bauvorhaben mit Eigenleistung sowie Finanzierung - Seite 327

Oben