Anschlusskante zwischen Parkett und bodentiefen Fenstern

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bertram100

Ich habe eine Viertelleiste (hond Viertel). Also, eine platte Leiste als dem gleichen Holz wie der Boden. Siert ok aus. Ist aber etwas das zich wegguckt.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Weiß, weiß, weiß und nochmals weiß
ja aber, wozu genau soll da nochmal was gemacht werden wenn der Abschluss so wie bei mir ist? Übersehe ich etwas? Also welchen Grund hat das Silkon (an den bodentiefen Fenstern)? Hinter die Kanten laufendes Wasser sehr ich nicht als Problem an (das ist dann egal ob da Silikon oder nicht ist, ist eh blöde bei dem Boden)
 
M

motorradsilke

ja aber, wozu genau soll da nochmal was gemacht werden wenn der Abschluss so wie bei mir ist? Übersehe ich etwas? Also welchen Grund hat das Silkon (an den bodentiefen Fenstern)? Hinter die Kanten laufendes Wasser sehr ich nicht als Problem an (das ist dann egal ob da Silikon oder nicht ist, ist eh blöde bei dem Boden)
So wie bei dir sieht der Aufbau bei uns nicht aus. Bei uns gibt es an den bodentiefen Fenstern keine Kante, wo ich das Parkett darunterschieben könnte und wo dann noch 1 cm zum Fensterrahmen Platz ist, den das schwimmend verlegte Parkett ja haben soll. Bei uns gehen die Fensterrahmen einfach glatt runter.
Und das dürfte bei den meisten so sein.

Bei mir kommen da spezielle Abschlussschienen ran. Hab ich nur noch nicht gemacht. Gibts im Baumarkt.
 
Y

ypg

Welche Solikonfarbe hätte ich auch nehmen sollen bei Eiche geräuchert und weissen Fensterrahmen?
Weiß, weiß, weiß und nochmals weiß
ja aber, wozu genau soll da nochmal was gemacht werden wenn der Abschluss so wie bei mir ist?
Du hast doch „hätte“ geschrieben. Das war die Antwort darauf.
Ich habe keine Ahnung, ob es bei Dir richtig gemacht wurde… Du dringst ja mit Deiner Verlegung in die Außenwände ein… ob man das dann noch schwimmend bezeichnen kann??? So etwas ist wahrscheinlich im Holzrahmenbau nicht so das Problem?!
Und ja: es dient dazu, dass Wischwasser nicht hineinkommt. Bei uns sind auch die Zargen so in unsichtbar versiegelt, weil die über Fliese ist (quasi wie bei Dir Fenster über Parkett), und Waschwasser die Schnittkante der Holzleiste aufquellen lassen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anschlusskante zwischen Parkett und bodentiefen Fenstern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 979
2Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? 15
3Kombination Fließen und Parkett 14
4Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 539
5Massivholzdielen schwimmend verlegen - wie geht das? 21
6Abschluss Treppe - Parkett - Seite 228
7Parkett legen, in welche Richtung? 39
8Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
9Parkett Furnierboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit? - Seite 225
10Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 742
11Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
12Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
13Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
14Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
15Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? - Seite 211
16Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
17Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
18Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
19Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
20Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 321

Oben