Anschluss Carport Entwässerung

4,50 Stern(e) 6 Votes
B

baufbnn

Hallo,

Wir haben uns ein Metallcarport bauen lassen. Das Dach des Carports wird über die Pfosten entwässert. Unten ist ein Ablauf. Diesen möchte ich gerne an die Dachentwässerung vom Haus anschließen. Dafür nutze ich unter der Erde KG-Rohre DN100.

Der Auslass vom Carport ist rund und hat einen Durchmesser außen von etwa 49 mm und innen von etwa 42 mm. Welche Übergangsstücke kann ich nutzen, um auf DN100 zu kommen? Ich habe leider nichts passendes gefunden.

Im Anhang ein paar Bilder.

Vielen Dank und beste Grüße
Orangenes Rohr mit Deckel und Kabel umkreist, neben dunkelgrauem Pfosten auf gepflastertem Boden

Nahaufnahme eines regennassen Metallpfostens mit gebogenem Rohr; Gehwegplatten und Auto im Hintergrund
 
B

baufbnn

Danke für die Rückmeldung. Problem ist, dass dies nicht UV-beständig ist. Fällt noch jemandem eine Alternative ein? Besten Dank.
 
kbt09

kbt09

Na, dann so etwas .. Abwasserreduzierstück und bis dahin siehst du zu, dass du ordentliches Rohr vom Carport aus verlegst

Abwasser-Reduzierstück aus Gummi, ringförmiger Dichtungsring mit Innenloch und Rippen


Das im vorherigen Beitrag gezeigte gibt es auch als KG-Reduzierstück
 
WilderSueden

WilderSueden

Von der letztgenannten Variante gibt es auch welche, die man sich zurechtschneiden kann. So sollte die Größe immer passen
 
B

baufbnn

Super, vielen Dank für den Input. Das hilft mir weiter.

Nun muss ich noch eine vernünftige Verbindung bis zum KG-Rohr finden (Anthrazit). Leider finde ich keine Rohre, die hierzu passen. Der Ausendurchmesser am Carport beträgt 49 mm. Rohre mit Nennweite 50 haben an der Muffe einen Innendurchmesser von 53 mm. Habt ihr hier noch einen Tipp für mich?
 
Zuletzt aktualisiert 05.11.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 597 Themen mit insgesamt 6008 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anschluss Carport Entwässerung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
2Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
3Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
4Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten 11
5Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
6Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
7Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
8Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
9Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
10Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
11Carport aus Aluminium - Seite 229
12Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
13Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
14Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
15Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
16Carport der kein Carport sein darf 22
17Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
18Carport Abweichung vom Bauantrag 21
19Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39
20Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung 25

Oben