Annuitäten vs. Bausparvertrag

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Bauspardachs

Hallo,

ich hätte eine, wenn auch schonmal in anderer Form diskutierte, Frage.

Wir benötigen zum zeitnahen Immobilienerwerb eine 100% Finanzierung des Objektes und stehen vor der Wahl Annuität vs. Bausparvertrag.

Die Zinsen des Bausparvertrages wären ja quasi über 20 Jahre gesichert, allerdings erfolgt in den ersten 10, bzw. bei Aufzahlung in den ersten 9 Jahren, keine direkte Tilgung, sondern nur die Zinszahlung, was ich etwas ungünstig finde. Trotzdem scheint diese Variante günstiger zu sein, da die Zinssätze gegenüber dem Annuitätenkredit geringer sind und hier nach beispielsweise 10 Jahren Zinsbindung derzeit ja ein gewisses Zinsrisiko besteht (schätzungsweise 5-6% Zinsen). Die Tilgung ab dem ersten Tag ist mir persönlich aber die sympathischere und irgendwie auch verständlichere Variante, scheint aber teurer und wegen der Zinsen unsicherer zu sein.

Irre ich mich oder leide ich bei der Baufinanzierung unter Gefühlsverwirrung? Was empfiehlt sich denn nun bei der 100% Finanzierung zur langfristigen Planung?

Vielen Dank

Bauspardachs
 
F

fmjuchi

Hi,

ich würde auf jeden Fall auch eine Zinsbindung Richtung 20 Jahre vorschlagen. Allerdings musst du bei der Bausparvariante auch das gesamte Darlehen innerhalb dieser Zeit zurück zahlen. Da können schon beachtliche Beträge zusammen kommen.

Du hast schon richtig erkannt, dass du ersten Jahre nichts tilgst und nur in den Bausparvertrag einzahlst. In dem bekommst du dann eine Verzinsung von weniger als 1 % und zahlst mehr als drei für das Darlehen.

Die Debeka hat bei Ihrem Angebot einen Vergleich mit einem Annuitätendarlehen dabei, dann wird das Ganze klarer.

lg fm
 
B

Bauspardachs

Wieso mehr als 4%? Wenn man die Inflation gegenrechnet oder wie erklärt sich das Mehr an Zinsen?

Um es kurz zusammenzufassen:

1)
Bauspar-Darlehen:
+ Zinssicherung über 20 Jahre
+ In der ersten Phase so günstig wie der Annuitätenkredit, danach günstiger
+ Abzahlung der Immobilie wäre für uns in dem Zeitraum kein Problem
+ keine Anschlussfinanzierung nötig mit ggf. höheren Zinsen

- die ersten Jahre nur Zinsen, keine Tilgung
- Verkürzung der Ansparphase nur um ein Jahr möglich
- relativ unflexibel
- Kosten für den Abschluss

-> anscheinend günstiger

2)
Annuitätenkredit:
+ Tilgung vom ersten Tag
+ flexibel durch Sondertilgung
+ gleich teuer wie das Bauspardarlehen in den ersten 10 Jahren, danach?
+ derzeit historisches Zinstief, aber

- Zinsbindung für gute Konditionen nur 10 Jahre
- danach teure Anschlussfinanzierung möglich

-> anscheinend teurer?
 
F

fmjuchi

Hi,
sicherlich bekommt man Darlehen mit einer Zinsbindung von mehr als 10 Jahren, dann liegt der Zinssatz etwas höher.

Das mehr an Zinsen beim Bausparvertrag ist systembedingt. Stell dir vor, du nimmst ein Darlehen zu 3 % auf, die Bank gibt dir für dein Tagegeld 0,5 %.

Nun hast du jeden Monat 500 € über, die zahlst du dann auf dem Tagegeldkonto ein? Sicherlich nicht!

Aber bei er Bausparvertrag-Variante macht man genau das. Lass dir doch zum Vergleich mal ein Angebot über ein Annuitätendarlehen geben.

lg fm
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70463 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Annuitäten vs. Bausparvertrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
2Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge - Seite 347
3Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag - Seite 250
4Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
5Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
6Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
7Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
8Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 264
9Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
10Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? 12
11Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
12Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung - Seite 223
13Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? - Seite 328
14Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
15Finanzierung Neubau Einfamilienhaus - Volltilger, Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen? 13
16Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
17Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 672
18TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
19Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
20Meinung zur Finanzierung Wonnigster oder Annuitätendarlehen - Seite 316

Oben