Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung?

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Alex85

Ach so, du meinst so Spannbetondecken?
Hab ich hier im Neubau noch nirgends gesehen, aber gut, soll es wohl geben. Filigrandecken (Elementdecke/Stahlbetonfertigteildecke mit Ortbeton) scheinen mir Standard zu sein. Schau mal in die Hausbaubilder.
 
11ant

11ant

Filigrandecken (Elementdecke/Stahlbetonfertigteildecke mit Ortbeton) scheinen mir Standard zu sein. Schau mal in die Hausbaubilder.
Ich weiß, daß die momentan schwer in Mode sind. Viele andere Bauweisen für Geschossdecken sind dadurch jedoch nicht als State of the Art entwertet, und werden durchaus noch häufig eingesetzt.

Wenn Du dieses Forum als Maßstab nimmst, kann leicht ein verschobenes Bild entstehen: z.B. als gäbe es außer Ytong und Poroton nichts woraus man mauern kann (oder zumindest, als hätten andere Steine keine Relevanz am Markt). Ich wohne hier in einer ausgesprochenen KLB- und Bisotherm-Gegend - wo es übrigens auch Fertigdeckenwerke gibt. Das findet man bestimmt auch in anderen Regionen, daß dort die Routinen den Bundestrend weitgehend ignorieren.
 
A

Alex85

Ich sehe es ebenfalls im Neubaugebiet und da hat's schlicht jeder. Die Dinger haben einfach nen Kostenvorteil und sind schnell zu verarbeiten.

Und wenn ich mir deine Aussagen zu anderen Ausführungen ansehe wird mir klar, dass es offenbar noch weitere Vorteile gibt.
 
P

PhiTh

Also bei uns gibt es eine reine Ortbetondecke und auch bei den Wänden sind wir "nicht normal"

Jetzt aber mal zurück zum Thema:
Vielleicht würde es mehr Sinn machen uns die m² oder m³ verbaute Ziegel bzw. den Preis je m² verbaute Ziegel zu sagen. Die reine Grundfläche sagt ja noch nichts darüber aus wie viel Wandflächen wirklich darin sind... Hier kann ich dir sicherlich auch einen Anhaltspunkt aus unserem LV geben...
 
B

baumann42

11,5 cm Ytong-Wände sind nicht geeignet Deckenlasten aufzunehmen. 24 cm sollten tragende Wände,innen wie außen, schon sein.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
236er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
3Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
4Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? - Seite 212
5Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
6KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
7Klinker direkt an Ytong? 19
8Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter? - Seite 327
924er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
10Dusche Nischenablage Ytong - Seite 215
11Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das? - Seite 246
12Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? 53
13Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
14Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? - Seite 211
15Garage aus Kalksandstein oder Ytong 32
16Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
17Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17
18Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller 18
19Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung? 18
20Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10

Oben