Angebot für das setzen von L-Steinen für Hangbefestigung

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

aisukei

Hallo,

wir haben von unserer Garagen-Bau-Firma ein Angebot für das Setzen von L-Steinen zur hangbefestigung auf 26 Metern bekommen. Es werden immer 20 cm Abstufungen gesetzt ( von 2 Meter bis 1 Meter) und von jeder Höhe etwa gleich viele. Ist für diese Arbeit ein Angebot von ca. 20000 Euro gerechtfertigt?
angebot-fuer-das-setzen-von-l-steinen-fuer-hangbefestigung-257550-1.jpeg
 
tomtom79

tomtom79

Wir haben für 7 Meter all inklusive maximal 2800 Euro gezahlt davon waren aber 2 Stück ca 3 Meter hoch und die restlichen immer stufen weiße 50cm niedriger. Erledigt wurde es aber gleich von der Firma die das Fundament mit gegossen hat.
 
C

Curly

wir hatten etwa 20m mit 60cm hohen L-Steinen gemacht bekommen, also ausbaggern, Schottern, verdichten, mit Beton einbuddeln, Noppenfolie und anschließend wurde wieder alles verfüllt. Die Männer haben zwei Tage dafür gebraucht und es hat etwa 2000 Euro gekostet, haben es vom Gartenlandschaftsbauer machen lassen.

LG
Sabine
 
Z

Zaba12

Die Preisspannen sind bei L-Steinen enorm. Habe hier mein Angebot ja auch mal verifizieren lassen. So wie es aussieht landen wir bei 21-20k€ Netto für 54m x 1m L-Stein. Ich muss das Angebot des Rohbauers annehmen, da sich keiner findet der die Sch...Arbeit machen will. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen mein Angebot ist min. 5k€ zu teuer.

Aber es ist wie es ist. Zumindest bekomme ich alles aus einer Hand mit einer Fehlerquelle weniger.
 
H

HilfeHilfe

wahnsinnsummen !

Ich habe meine Stützmauer allein gebastelt.

Schöne graue Hohlsteione gekauft, bewährungsstahl, Beton selber beigemischt weil Lieferung sehr schnell trotz verzögerer verarbeitet werden muss

4 tage Arbeit für 30 Meter haben mich und einen Kumpel ca. 2.500 gekostet. 500 € Aufwandsentschädigung für meinen Kumpel
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot für das setzen von L-Steinen für Hangbefestigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
2Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
3Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
4Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
5Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
6Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
7Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
8Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
9Fliesen auf Beton entfernen 16
10Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
11Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
12Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
13WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
14Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
15Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
16L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"? - Seite 215
17Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
18Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 551658
19Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
20Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10

Oben