Anforderungen an die Fenster für KFW55?

5,00 Stern(e) 3 Votes
F

Familie HV

Hallo ihr Lieben,

wir möchten unser Haus als KFW-55-Effizienzhaus bauen. Welche Anforderungen muss man für die Fenster erfüllen?
Ich habe nur diese Infos dazu gefunden: Fenster Uw ≤ 0,90 W/(m² K)

Gibt es noch andere verpflichtende Anforderungen? Zum Beispiel: Warme Kante, Sicherheit ect.

Wir wissen, dass unser Energieberater uns diesbezüglich beraten muss. Allerdings verlassen wir uns grundsätzlich nie nur auf eine Meinung.

Vielleicht weiß ja einer von euch mehr dazu? Oder hat schon eigene Erfahrungen gemacht?

Danke,

LG
 
N

nordanney

Gibt es noch andere verpflichtende Anforderungen? Zum Beispiel: Warme Kante, Sicherheit ect.
Effizienz hat nur etwas mit Energie zu tun. Sicherheit etc. sind außen vor.
Wie der Uw Wert erreicht wird, ist egal. Hauptsache, dass er erreicht wird. Ist jetzt aber auch keine Herausforderung für die Fensterbauer.
 
F

Familie HV

Was versprecht Ihr Euch eigentlich davon, wie ein Eichhörnchen in Salamitaktik ein Füllhorn von Details zu erfragen (noch dazu, ohne mal das Projekt im Ganzen einer Optimierungschance auszusetzen) ?
Meiner Meinung nach ist ein Forum dafür da, um ganz einfach, Fragen stellen zu können und um Erfahrungen auszutauschen!?
Wenn wir fertig mit unserem Projekt sind, freuen wir uns auch schon anderen vllt. helfen zu können.

Was wir uns davon erhoffen?
Keine Fehler beim Projekt unseres Lebens zu machen.

Aber Danke für die Info ))
 
11ant

11ant

Meiner Meinung nach ist ein Forum dafür da, um ganz einfach, Fragen stellen zu können und um Erfahrungen auszutauschen!?
Ich fragte ja auch speziell danach, was Ihr Euch davon versprecht, Einzelaspektfragen zu stellen - gerade wo es ja um ein nichttriviales Bauprojekt geht. Im Kreis der häufigen Besucher bin ich ziemlich allein damit, in meinem 11antengedächtnis auf dem Monitor zu haben, welche Threadhistorie die Fragensteller haben. Die Anderen lesen z.B. in diesem Thread hier nur Eure Fensterfrage - auch wenn sie vielleicht für das Traufhöhenproblem eine Lösung wüßten.
Wenn wir fertig mit unserem Projekt sind, freuen wir uns auch schon anderen vllt. helfen zu können.
Wenn Ihr fertig seid, ist es für gute Tipps zu spät. Ein Projekt im Ganzen vorzustellen, bringt manchmal Anregungen, zu denen man noch garkeine Frage im Sinn hatte. Ob Ihr später auch mal etwas "zurückgebt, war nicht die Intention meiner Frage.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anforderungen an die Fenster für KFW55?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben