Anfangsbetrag, den man aus der Hand benötigt, um ein Haus zu kaufen.

4,30 Stern(e) 6 Votes
K

Kiruthika

Guest
Ich habe vor, ein Haus in der Größenordnung von 350k bis 400k zu kaufen. Ich habe geplant, ein 100%iges Darlehen zu beantragen. Aber ich würde gerne wissen, wie hoch der Anfangsbetrag und die zusätzlichen Kosten sind, die man aus ihrer Hand bezahlen müsste.
 
Tassimat

Tassimat

Je nach Bundesland und ob ein Makler involviert ist betragen die Kaufnebenkosten auch mal 12%, also 48.000€. zzgl. die genannte weiteren Kosten.
 
H

HilfeHilfe

Kommt drauf an ob ein Makler dabei ist, du eine Küche brauchst etc pp

Kann man aber auch alles finanzieren !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jean-Marc

Jean-Marc

Bei 400.000 Kaufpreis wären es ca. 32.000 ohne Makler und 55.000 mit Makler. Kommt natürlich auch auf das Bundesland und die dortige Höhe der Grunderwerbsteuer an.
Das nur als grobe Orientierung, was mindestens flüssig sein sollte.
 
O

Oetti

Handelt es sich um einen Neubau oder Bestandsimmobilie?
Schlüsselfertig oder muss saniert werden?
Hast du bereits einen Hausstand und kannst Dinge übernehmen oder startest du komplett bei null?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70467 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anfangsbetrag, den man aus der Hand benötigt, um ein Haus zu kaufen.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
3Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
4Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
5Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
6Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
7Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
8Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
9Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
10Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
11Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
12Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
13Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
14Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
15Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
16Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
17Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211

Oben