An die GU-Bauherren - Zusatzaufträge

4,00 Stern(e) 7 Votes
A

Andre77

Hey,

würde gerne mal eine "Umfrage" starten und wissen wollen was ihr direkt während des Bauens von den einzelnen Gewerken direkt angeboten bekommen habt, bzw. bei den Gewerken direkt beauftragt hab, um einfach mal einen Überblick zu bekommen, was so alles möglich ist. Wo macht es Sinn drüber nachzudenken.

Der Klassiker, klar, sind beim Elektriker die Steckdosen, Schalter und sonstiges Elektrozeugs.
Ich könnte noch anbieten, die Endbehandlung der Innentreppe, oder Lichtausschnitte bei den Innentüren.
Das Dachfenster beim Dachdecker

....

Danke!
 
S

Scout

Gekauft wurde beim Generalübernehmer inkl. vollständiger Malerarbeiten. Geändert direkt bei den Gewerken haben wir bzw. wurde uns abgeboten nach meiner Erinnerung:

Trockenbauer: Verstärkung für großes waschbecken, Einbau Duschnische
Dachdecker: "Dachdurchbruch" für Leerrohr (Photovoltaik-Vorbereitung), Schneefanggitter

Maler: Silikatfarbe anstatt Dispersionsfarbe
Treppenbauer: anderes Holz, breitere Stufen (zwecks späterem Einbau Setzstufen DIY)

Sanitär: Handtuchtrockner-HK, zusätzlicher Außen-Wasserhahn,extra HK im Keller
Elektro: Leerrohre, Außenstromkabel,Steckdosen, extra Absicherung, Netzwerk,DVB-T-Antenne, SAT

Fliesenleger: Mosaik für Nische, Schienen, Bodengleiche Dusche
Estrichleger und Fliesenleger: auf unsere Bodenbeläge angepasster Bodenaufbau im Bad und Flur (Fliesen mit 10 mm und Massivdielen von 21 mm bündig setzen)

Gartenlandschaftsbauer: Vergrößerung Terrasse, Einbau Gartentor
Fensterbauer: Festverglaste Elemente durch zu öffnende ersetzen, bei bodentiefen Fenstern im EG die Schwelle begehbar machen, Fenstergriff mit schloss, Satinglas

Putz und Estrich: auch für zwei Räume im Keller die im Standard im Rohzustand gewesen wären
 
D

dab_dab

im Wesentlichen folgendes:
  • Fenster, Haustüre und Nebeneingangs-Stahltüren
  • Photovoltaik Anlage
  • Innenmalerarbeiten
  • Div. Sanitärkleinteile (Handtuchtrockner, Spiegelschrank etc...)
  • Versickerungstunnel und Zisterne mit Hauswasserwerk (nur die Ware, Einbau durch GU)
  • Sat-Anlage
  • Rauchmelder
  • Beleuchtung Treppenstufe nur vorsehen lassen
 
B

benutzer 1004

Bei uns:
- Setzstufen
- Warmwasser am Wasserhahn im Hauswirtschaftsraum
- Leerrohre (größere Mengen)
- Pilzkopfverriegelung im EG
 
Y

ypg

Trockenbauer: doppelte Beplankung einiger Wände
Spachtelung der Decke

Fliesenleger: Podeste im Bad

Sanitär:
zweiter Außenwasserhahn
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu An die GU-Bauherren - Zusatzaufträge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 427
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 314
5Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 430
6Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
7Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
8Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller 42
9Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? - Seite 216
10Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? - Seite 531
11Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 1281
12Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
13Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 5162
14Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 1178
15Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? 81
16Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
17Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen - Seite 457
18KfW40+ mit Keller in oder ausserhalb der thermischen Hülle? - Seite 338
19Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage 32
20Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 580

Oben